Warum lassen sich immer mehr Menschen tätowieren?
15 Antworten
Weil es vielleicht, so meine Meinung, nicht mehr so verpönt ist wie früher.
Früher haben das ja nur "Knastis" gehabt
Heutzutage ist es mehr in der gesellschaft und vor allem auch am Arbeitsplatz, bis auf ein paar Ausnahmen, toleriert
Und kunst auf der Haut ist schön 🥰
Weil es ihnen gefällt, es mittlerweile salonfähiger wird und die Menschen siech individuell ausdrücken möchten - auch über Körperkunst.
Tattoos sind mittlerweile eher gesellschaftlich akzeptiert als früher. Früher waren Tattoos vor allem was für Kriminelle, Seefahrer und Huren.
Heute gelten gut gestochene, teure Tattoos als Kunst und Statussymbol. Z.B. sieht man diese bei Fußballern oder berühmten Sängern, welche für Jungs und Männer optisch als Vorbilder dienen.
Gerade bei sportlichen, muskulösen, gepflegten Männern werden Tattoos als attraktiv empfunden. Bei Frauen ist es dagegen etwas zwiespältiger. Frauen mit vielen Tattoos gelten schnell als wenig gebildet, schlampig oder freakig. Kleinere, unauffällige Tattoos bei Frauen sind dagegen kein Problem.
weil es weniger verpönt ist (tätowiert sind nur Straftäter und Matrosen), sich die Menschen schöner damit fühlen und es alltäglich geworden ist.
Weil es ziemlich cool ist und ich denke, es .achten immer mehr Menschen, worauf sie bock haben. Zudem ist es auch gesellschaftlich akzeptierten als vor paar Jahren