Warum ist McDonalds so teuer geworden?
Das geht so nicht, früher hat ein Cheeseburger 1 Euro gekostet, jetzt kostet ein Cheeseburger mittlerweile 2,99 Euro.
8 Antworten
Weil es Inflation gibt.
Und es gibt nach wie vor Menschen die bereit sind es zu bezahlen. So langewerden Preise auch nach oben angepasst.
Alles wird halt teurer. In meiner Kindheit habe ich für eine Milka 79ct bezahlt. Mittlerweile sind es rund 1,49€.
Außerdem, zu deinem Fall, ist Fleisch nun mal mittlerweile überteuert. 😅
Na deine Reaktion würd ich gerne Mal sehen, wenn dein Fleisch auf dem Schwarzmarkt zu mäcces Preisen verkauft werden würde ^^
Du hast Recht. Mehr wie 59 Cent sollte die Press-Pappe wirklich nicht kosten
Inflation und auch durch Mitarbeiterkosten + Energie
Alles wird dadurch teurer
Mit lieben Grüßen, Jan
Ich persönlich vermute dass diese 1€-Burger ein "Lockangebot" war mit dem McDonalds kein oder kaum Geld verdient hat. Unter Umständen (wenn man alles mit rein rechnet) vielleicht sogar Verlust gemacht hat. Aber man hat halt Kunden angelockt welche dann, wenn sie schon mal da waren, oftmals auch noch mehr gekauft haben. Ist ja nichts neues.
Mittlerweile hat man wohl genug Kunden angelockt, oder man fährt halt jetzt ne andere Strategie und will durch höhere Preise den Gewinn steigern, statt durch mehr Kunden wie zuvor. Oder aber, man kann einfach keine Kunden mehr gewinnen (weil gesundes Essen ja doch ein immer größeres Thema wird) und geht daher den Weg das über Preiserhöhungen auszugleichen. Irgendwas in die Richtung eben.
Dieses ständige reflexartig vorgebrachte "Inflation" ergibt übrigens wenig Sinn. Wenn wir die Inflationsrate nehmen, müsste ein Burger der 2010 1,00€ gekostet hat heute kaufkraftbereinigt ca. 1,30-1,40€ kosten. Aber eben nicht 2€...