Warum haben die Menschen so viele Fehler gemacht bei der Titanic?
9 Antworten
Naja im Nachgang auf etwas zurückzublicken und zu sagen "Man hätte ja nur xyz machen müssen" oder sowas in die Richtung ist immer einfach...
Fakt ist. Ich war nicht dabei, ich war nicht beteiligt. Ergo habe ich auch kein Recht zu behaupten ich hätte es besser machen können.
Ich wünschte nur mehr Menschen würden diese Einstellung haben.
Im Leben passiert mist. Und wie ich sagte. Dann im Nachgang den Schlaumeier zu spielen ist einfach nicht meine Art. Ich bin kein Freund davon.
es waren nur wenige Menschen, aus Arroganz. Sie pflügten nachts durch ein Eisfeld und unterschätzten das Risiko, das von Eisbergen für das Schiff ausgeht. Die Linie wollte halt die schnellste sein. Damit hat man das Schiff und die Menschen aufs Spiel gesetzt.
dann ändern wir es in "wollte schnell sein". Ist kein Ding.
Die Titanic fuhr mit normaler Reisegeschwindigkeit.
Die Lusitania und die Mauretania fuhren deutlich schneller.
Wegen Eisbergen anzuhalten war seinerzeit für Schnelldämpfer nicht üblich. Als Vorsichtsmaßnahme wurde der Ausguck angewiesen, besonders aufmerksam zu sein und das Vorschiff abgedunkelt, um bessere Sicht zu haben.
der Linie ging es um Schnelligkeit. Was es für ein Schiff bedeutet, nachts durch ein Eisfeld zu pflügen, mit einem Mann im Ausguck, dem die Augen zufrieren, während der Käpt'n schläft, hat man dann erfahren. Ein teurer Preis für Arroganz. "Wie üblich" sank das Schiff bei so viel Ignoranz.
Im Ausguck saßen zwei Mann. Übliches Prozedere bei Gefahr durch Eis.
Das Schiff wurde zum Zeitpunkt des Unglücks vom 1. Offizier William Murdoch, einem sehr erfahrenen Offizier mit Kapitänspatent, geführt. Ebenfalls übliches Prozedere.
Der Kapitän war vorwiegend für die großen Entscheidungen und die Gäste da und führte tatsächlich das Schiff eher selten. Zu der Zeit ebenfalls übliches Vorgehen.
Die Mauretania konnte bis zu 28 Knoten gehen. Die Titanic maximal 22.
Geschwindigkeit war demnach nicht das vorrangige Ziel.
die Linie wollte mit einer möglichst schnellen Überfahrt punkten. Aus Prestigegründen.
Ob da ein oder zwei Mann saßen, mit zugefrorenen Augen, macht keinen Unterschied. Wie man ja am Ergebnis sieht. Wie "üblich" kommt es dann zu einer Kollision.
Der erste Offizier hatte samt seines schlafenden Käptns keine Erfahrung, sonst hätten sie nicht in letzter Sekunde ein Ausweichmanöver eingeleitet, was das Schiff längsseits aufschlitzte und zum sinken verurteile. Sondern frontal gerammt. Das wäre zwar unschön gewesen, hätte jedoch viele Menschenleben gerettet.
Die Leute waren den Verhältnissen nicht gewachsen. Von ihnen überfordert und das aus Hochmut, den Ozean schnell nachts zu bezwingen, Eis egal. Das hat sich dann eben gerächt.
Murdoch war ein sehr erfahrener Offizier. Und er galt als überaus fähig. Gleiches gilt für den Kapitän.
Das Prestige der Titanic war nie die Geschwindigkeit, sondern der Luxus.
Das Ausweichmanöver war Standard bei einem Eisberg.
Im Vorschiff waren die Mannschaften untergebracht. Kein Offizier hätte da geradeaus draufgehalten. Das hätte allen Vorgaben widersprochen.
Das Unglück war nicht das Ergebnis von Hochmut sondern einer simplen Fehleinschätzung. Üblicherweise sieht man Eisberge machts bei ruhiger See auf mehrere Kilometer Entfernung und kann sie damit problemlos umfahren. Dies war jedoch in diesem Fall aufgrund der sehr dunklen Nacht und des spiegelglatten Wassers nicht der Fall.
nun ich sehe es anders, wie ich schrieb, will aber keine 30 Subkommentare draus machen. Alles Gute.
Die Titanic fuhr schneller als geplant , sie wollten ein Tag früher ankommen
Nun, ich halte mich an das, was die einschlägige Literatur dazu hergibt.
Und die gibt eben das was du schreibst, nicht her.
ach ich war schon auf Titanic Ausstellungen, da sind viele hier noch in Papas Bällchen über Hecken und Zäune gesprungen. Im letzten Jahrtausend.
Die Dampfschifffahrt verführte dazu den Ozean beherrschen zu wollen. Und in jener Nacht wurde das gerade gerückt. Leider mit vielen Toten.
So global betrachtet, ist das sicher richtig.
Nur, auf der Mauretania und der Lusitania wurde das genauso gehandhabt. Dabei waren die noch deutlich schneller unterwegs und gingen damit auch ein deutlich höheres Risiko.
Speziell in Bezug auf die Titanic ergibt deine Aussage somit nicht wirklich Sinn.
Mit 21-22 Knoten bewegte sich die Titanic eher im Mittelfeld der Schnelldämpfer.
ja du hast Recht, es sollte nur nicht unterschätzt werden, mit welcher Entschlossenheit nachts in Eisfelder gefahren wurde und das war damals auch angetrieben durch Prestigedenken und dem Technikglauben. Egal wie schnell jetzt die anderen Schiffe laufen konnten, traf es dann die Titanic.
Die Titanic hatte einfach Pech.
Wobei du schon recht hast. Unabhängig vom Thema Schiffbau mussten immer erst schwere Unfälle passieren, bevor die meist schon lange bekannten Probleme wirklich angegangen wurden.
Tschernobyl ist dafür ein Paradebeispiel.
Das ist bei jedem Unglück so - Unfehlbarkeit gibt es bei dieser Spezies nicht.
Verkettung von Umständen und ist lange her.
Aber warum steige ich als CEO in ein U-Boot, wo der Chefkonstrukteur sagt, es wird kaputt gehen?
2023.
Weil es ihnen an Erfahrung und Weitsicht mangelte und Geld ein wesentlicher Faktor war.
Diese Aussage ist falsch. Die Titanic war deutlich langsamer als die Lusitania und die Mauretania.