Warum gibt es in 2024 noch Menschen, die auf sowas hereinfallen?


06.10.2024, 15:27

6 Antworten

Wird so ein Strukturvertrieb sein wie Tupperware. Davon halte ich auch nicht viel.

MLM ist inzwischen als "progressive Kundenwerbung" strafbar nach § 16 Abs. 2 UWG. Früher in den 90ern, als es noch legal war, hatten wir im Usenet ein Riesenproblem mit Spam von einschlägigen Klitschen, Herbalife, Amway und so, und mit Beteiligten die es mit eigener Domain versuchten, irgendwas mit www.sehr-erfolgreich-von-zuhause-arbeiten.com oder so, und das Unternehmen auf der Homepage bestand aus einem Proleten, einer Ollen in Morgenrock und Lockenwicklern, einem klebrigen quengelnden Kleinkind und einem Köter.

Kann sein, dass inzwischen Winkeladvokaten Varianten entwickelt haben, die genauso schädlich wirken, aber legal sind, und dass dank Social Media das Problem wiederkommt.

Der Schaden sieht so aus: verkrachte Existenzen, denen es an Geld fehlt, werden dazu gebracht sich als "Unternehmer" zu versuchen. Sie kaufen massenhaft Ware und werden sie nicht los, und um das Schneeballsystem auszubauen versuchen sie alle Freunde und Verwandten mit hineinzuziehen und werden danach von denen gemieden. Ergebnis: Schuldenberg und Vereinsamung.


MenschDNA 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 16:10

Unfassbar, dass es solche Strukturen schon so lange gibt. Ich dachte das wäre ein modernes social media Phänomen

hamberlona  06.10.2024, 18:10
@MenschDNA

Und ich finde es unfassbar dass die deutsche Wikipedia die Strafbarkeit immer noch verschleiert. Die Strukis scheinen in der Wikipedia eine starke Mafia zu sein.

Es gibt halt viele verzweifelte Menschen, die schnell an das große Geld wollen. Und wenn vermeintliche Geschäftsmänner denen ein mlm als lukratives Business verkaufen, fallen viele drauf rein

Das wird auch niemals enden, weil es diese Menschen auch immer geben wird

Weil die Menschen sind in über tausend Jahren nicht wirklich verändert haben. Wir suchen etwas und sind für Ideen - mir fällt gerade kein besseres Wort ein - anfällig. Der eine mehr als der andere.
Das Marketing wie auch solche Systeme nutzen diese Anfälligkeit. Nebenbei Sekten auch.

Zum Thema Parfüm/Düfte und die Werbung dahinter: Viele Menschen fallen darauf rein, weil Werbung bestimmte Ziele hat und die Menschen dazu veranlassen möchte, das Produkt zu kaufen. Um es soweit kommen zu lassen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, sodass die Menschen von dem Produkt überzeugt sind und es anschließend kaufen.


MenschDNA 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 15:32

Naja es geht eher um was anderes. Parfüme kaufen ist ja kein Problem. Problem ist so ein Sekten Strukturpyramidenvertrieb, das naive Menschen an sich zieht