Warum geht es vielen schlechten Menschen besser als guten Menschen?


07.03.2025, 14:24

Klar, was ist gut oder böse? Aber ihr wisst doch, was ich ungefähr meine.

5 Antworten

Weil die skrupelloser sind und auch sprichwörtlich über Leichen gehen, um zu bekommen, was sie wollen.

Weil offenbar deine Definition der "Güte" der Menschen nicht mit ihren individuellen Wohlgefühl korreliert ist.

Um zu erklären, warum das so ist, müsstest du erklären, was du unter "schlechte Menschen" verstehst und wie du zum Eindruck kommst, es würde ihnen "gut gehen". Wie es jemand anderem geht lässt sich nämlich kaum ergründen, es sei denn, er erklärt das offen und direkt.

Weil sie Partikularisten sind und dadurch gute Menschen ausnutzen.
Das Problem bei vielen Universalitischen vertragstheoretischen Ansätzen ist, dass sie nicht Nashequivalent sind, d.h. es einen persönlichen Vorteil bedeutet partikular von der für alle vorteilhaften Regel abzuweichen (wie betrügen im Spiel oder Doping im Sport).
Normalerweise werden solche Abweichungen mit Sanktionen unterbunden, aber an der stelle kommen Soziale Hierarchien udn seit knapp 200 Jahren auch Kapitalismus ins Spiel, welche Mächtigeren udn reicheren Personen erlauben in höherem Maße abzuweichen als machtlosen udn benachteiligten (Idiosynkrasiekredit - d.h. es ist ihnen aufgrund ihres Status erlaubt bis zu einem gewissen Grade zu Cheaten) und das sie dadurch noch mehr Macht und Reichtum anhäufen können ist das ein sich selbst verstärkender Prozess.

Gut und Schlecht gibt es nicht in der Realität. Das sind vom Menschen erfundene Konzepte.

Sie lassen es sich gut gehen.