Warum finden so wenige Leute bei First Dates zusammen?
Ist es insgesamt schwerer geworden, Partner zu finden heutzutage? Bei First Dates gibt es z.T. Dates, wo die beiden sich richtig mega gut verstehen, danach viel telefonieren und miteinander schreiben, aber dann steht da fast immer:
"... aber sie haben einige Unterschiede festgestellt ..."
Kommen die Leute nicht mehr klar damit, wenn ihr Gegenüber anders als sie selbst ist?
7 Antworten
Weil es in erster Linie um Unterhaltung des Zuschauers geht. Die Erwartung, dort die Liebe zu finden, ist reichlich naiv.
Die Menschen sind es gewohnt, sich im Internet das herauszusuchen, was zu 100 Prozent zu ihnen passt. Egal, ob es Dinge, Lebensmittel, oder was auch immer ist. Im wirklichen Leben funktioniert das natürlich nicht, aber wenn man sich daran gewöhnt hat, dann will man keine Kompromisse mehr eingehen. Das ist das Problem.
Bei diesen Sendungen gibt es eine Art Drehbuch. Das ist alles gestellt.
Du hast den Artikel anscheinend nicht gelesen, den du hier als Quelle anführst. Die Überschrift ist absolut irreführend, der Inhalt passt gar nicht zur Überschrift. Der große "Fake" ist, dass die Gäste im Hintergrund sich vorher auf die Sendung bewerben mussten. Wow. Sehr gut recherchiert, Google-beherrschender Sherlock!
Anscheinend schon. Ich warte zumindest noch auf ein Gegenargument. Aber alles gut, kann ja mal passieren, dass man nur die Überschrift liest und die unhinterfragt hinnimmt. Wärst du dem User "Praktikal" nicht so arrogant gegenüber aufgetreten, hätte ich es dir allerdings auch nicht "geben" müssen. Die Suppe hast du dir selber eingebrockt. Du Kindchen.
Versetz dich doch mal in seine Lage, mein Lieber.
Er ist um die 54 Jahre alt und hat knapp 8.000 Antworten geschrieben.
Wenn man ansetzt, dass jede Antwort mit Lesen der Frage etc. ca. 5 Minuten Lebenszeit einnimmt, dann kommt man ungefähr darauf, dass der User fast 30 Tage Lebenszeit nur mit Antworten auf gutefrage.net beschäftigt war.
Als Profilbild hat er einen Schriftzug "stay-weird".
Das ist offensichtlich jemand, der in seinem Leben weder Familie, Beruf, Partnerschaften, Freundschaften, Hobbies etc. hat. Das solche Menschen einen Hass gegen Fremde entwickeln, ist einfach normal - leider. Dann kommt noch die anonyme Komponente dazu und schon hast du jemanden, der Falschinformationen verbreitet, ein "stay-weird" Schriftzug auf dem Bild trägt und sich an jede Aufmerksamkeit klammert, die er bekommen kann. Der hat anderswo einfach nix zu melden.
So - nun genug prokrastiniert.
Du weißt ja nicht was es für Unterschiede sind. Bei manchen sind es vll Kleinigkeiten - was aber zeigt, dass die Harmonie nicht stimmt. Bei anderen hingegen werden es sehr wichtige Dinge sein, die eine gesunde Beziehung unmöglich machen.
Bei First Dates sind es keine selbst ausgesuchten Dates, wie weit da geguckt wird, dass die Personen zusammenpassen, weiß ich nicht. Aber selten passt es auch nur ansatzweise. Und dass es sowohl charakterlich, als auch körperlich passt und auch man sonst harmoniert und ein Funke überspringt, ist sehr komplex. Das geht nicht mit jeder x-beliebigen Person. Zumal die meisten nicht mal in der gleichen Gegend leben.
Das weiß ich nicht, das stimmt. Aber es fällt schon auf, bei wie vielen die "Unterschiede" zu gravierend sind. Da kann ich mir nicht vorstellen, dass man da keine Kompromisse finden kann. Siehst du da keinerlei Muster und Bezug zur heutigen Gesellschaft?
Natürlich gibt man heutzutage vorschnell auf. Das ist nichts Neues. Doch dass die Wahrscheinlichkeit extrem gering ist durch Blind-Dates eine passende Person zu finden, ist ebenfalls klar.
Diesen „Partnersuchern“ geht es doch meist nur um die Selbstdarstellung im Fernsehen, in der Hoffnung daß VOX sie bei anderen Formaten engagiert.
Die Kandidaten wollen gar keinen Partner sondern nur Aufmerksamkeit vor einem Millionenpublikum.
Das ist zu pauschal gesagt. Viele Teilnehmer wirken wirklich sehr authentisch. Ich rede nur von diesen. Nicht von den Selbstdarstellern, die es freilich auch bei First Dates hin und wieder gibt.
Möglich, aber die wirklich Suchenden schätze ich auf höchstens 10% ein.
Es ist wie bei DSDS. Da sucht nicht Deutschland den Superstar,
sondern RTL die Einschaltquote.