Vater/Eltern nach Erlaubnis für ein Date fragen oder nicht
Ist das Respektvoll oder doch respektlos dem Partner gegenüber?
10 Antworten
Ich fände es eher respektlos, weil man dem- oder derjenigen die Selbstbestimmtheit abspricht, selbst wenn es nur symbolisch gemeint ist.
Die Eltern nach einem Date zu fragen ist schon seit ungefähr 100 Jahren out. Natürlich fragst du die nicht.
Hallo DerRian,
Um genaue Informationen zu liefern, müsste man wissen, in welchem Altersspektrum wir uns hier bewegen.
Unter 18 Jahre: Hierbei sind die Eltern zu informieren, nicht zu fragen. Das macht der/die Partner(in) selbst. Sind ja seine/ihre Eltern nicht deine. Wenn Vater sagt, sie/er ist 20 Uhr zu Hause, seid ihr 19:55 Uhr vor der Tür.
Über 18: Hier kannst du getrost die Eltern umgehen, führ sie/ihn einfach schick aus.
mfg Bel
Sehr respektlos. Denn damit redet man über den Kopf der Person hinweg, die es am meisten angeht. Man behandelt sie damit wie ein unmündiges Kleinkind, wie einen Gegenstand. Mit Respekt der Person gegenüber, die man daten will, hat das daher nichts zu tun.
Nein, man muss nicht fragen:
Da fällt mir sofort der Witz ein:
"Guten Tag, mein Name ist Fischer ich wollte ihre Tochter zum Fischen abholen"
"Ach sie sind der Mann, den meine Tochter angekündigt hat. Aber meine Tochter sagte, sie heißen Vogel."
"Ja, das stimmt. Ich wollte nur nicht mit der Tür ins Haus fallen."