Warum essen manche Christen jeden Freitag Fisch, wenn es eigentlich nur an Karfreitag Pflicht ist đ€
Ich habe Aschermittwoch vergessen zu erwĂ€hnen xd aber das gilt auch nur fĂŒr Katholik:innen
10 Antworten
Die alte katholische Kirche sieht eigentlich vor, dass der Freitag ein Tag der BuĂe ist und man eben traditionell auf Fleisch verzichtet. Es hat aber mehr mit Tradition und kulturellen EinflĂŒssen zu tun... Nach dem Motto: "War schon immer so"
Ich habe selber aber in Deutschland nie jemanden kennengelernt, der das so praktiziert. Das machen eher die Polen bzw. Ostblockstaaten
Das wusste ich gar nicht, ging wahrscheinlich unter im Religionsunterricht. Inzwischen bin ich evangelisch aber xd
Nein Fisch wurde als Fastenspeise anerkannt. Es hat sich eben ĂŒber die Jahre symbolisch so entwickelt, dass man als BuĂe Fisch isst. Es war einfach zu beschaffen, einfach anzurichten und hat Energie geliefert, die man im schweren Alltag brauchte.
Aber auch so, wenn ich an einer Theke stehe und bestelle Fleisch, denn werde ich in aller Regel keinen Fisch serviert bekommen.
okay sagen wir es anders der Körper eines Toten Lebewesens dessen inneres du isst, ja wirklich son Unterschied zu Fleisch?
Ach Kinders... Es geht hier nicht um die Frage, was Lebewesen ist oder nicht. Das ein Fisch, ein Tier ist, ist mir ebenfalls bewusst. Die Frage war, wieso manche Christen an einem Freitag Fisch essen - habe ich beantwortet. Ich persönlich bin weder glĂ€ubig, noch esse ich Fisch... und Pilze. Ist denn deine Frage ebenfalls beantwortet? Und auĂerdem isst man die Innereien eines Fisches nicht?
Es ist gar keine Pflicht nichtmal an Karfreitag.
Als obn veganer Christ jetzt Fische isst.
Christus hat auch nie behauptet das jeder nen Fisch essen muss, der war Handwerker kein Fischer, also wenn mĂŒsste man nen Haus bauen.
Achso, ja kein Fleisch ist die Regel wohl, gezwungen wird keiner, aber ich denke schon schief beÀugt.
Fleisch war frĂŒher sehr besonders und nur fĂŒr Festtage. Jesus ist an einem Freitag (Karfreitag) fĂŒr uns gestorben.
Es ist eine Art Erinnerung fĂŒr dass, was er fĂŒr uns getan hat. So wie jeden Sonntag in gewisser weise die Auferstehung nochmals gefeiert wird, ist der Freitag der sozusagene Trauertag.
Das Fleisch ist ein Symbolisches Zeichen, welches ich sehr schön finde.
Ich esse am Freitag kein Fleisch, ob es jetzt Fisch, Nudeln oder was auch immer vegetarisches ist, spielt keine Rolle.
:)
Ist auch am Karfreitag nicht Pflicht.
Weil Jesu "angeblich" an einem Freitag starb (Mt.12,40; Offb.17,1-4).
Starb Er aber an einem Passa (damals Donnerstag - 3.Mose 23,5),
sind es bis Sabbat 3 Tage und NĂ€chte (Joh.20,1).
Fisch essen ist auch am Karfreitag keine Pflicht, Reform-Adventisten essen zum Beispiel fast alle nur vegan, zumindest aber vegetarisch.
Und orthodoxe Christen, die am Freitag fasten wollen, essen gar nichts. Mittwoch und Freitag sind fĂŒr die strengen RechtglĂ€ubigen solche Fastentage.
Fisch am Freitag ist einfach ein menschlicher Brauch.
Es gibt keine Bibelstelle, die auch nur annÀhernd andeutet, dass Christen am Karfreitag Fisch essen sollen...
Ganz im Gegenteil steht in Römer 14,5-6:
- "Dieser hĂ€lt einen Tag höher als den anderen, jener hĂ€lt alle Tage gleich; jeder sei seiner Meinung gewiss!âWer auf den Tag achtet, der achtet darauf fĂŒr den Herrn, und wer nicht auf den Tag achtet, der achtet nicht darauf fĂŒr den Herrn. Wer isst, der isst fĂŒr den Herrn, denn er dankt Gott; und wer nicht isst, der enthĂ€lt sich der Speise fĂŒr den Herrn und dankt Gott auch."
Aber: wer gerne am Karfreitag oder jeden Tag als Christ Fisch essen möchte, kann das natĂŒrlich gerne tun. Christen sind diesbezĂŒglich sehr frei.
Gerade heute hatte ich wieder mal Fisch zum Mittagessen. Einfach nur weil es mir schmeckt. Dabei ist heute gar nicht Karfreitag und auch kein sonstiger Freitag.
Aber halt, ich bin ja auch gar kein praktizierender Christ.
Es ist an gar keinem Tag eine Pflicht. Es steht jedem Christen frei, zu essen, was er möchte.
Sie machen das halt. Aus Gewohnheit oder was auch immer.
Jesus hat ja Fisch vermehrt.
als ob Fisch jetzt gar kein Fleisch wÀre, ja es hat ne andere Zusammensetzung ist am Ende dennoch Tierfleisch.