Waren die Autoren der Bibel verwirrt oder von Gott inspiriert?
Ich habe eine Ephiphanie, Maranatha ❣️
Was ist hier deine Intension? Es kommt alles raus.
Wen meinst du genau , damit ich genauer auf deine Frage eingehen kann?
Es ist langsam belastend. Na ob sie geistig gesund waren, bei den was sie empfingen als Botschaft Gottes.
Glauben Sie dass Sie Gott verstehen könnten, liebe Elaine? Und wenn nicht, was glauben Sie woran das liegt? Haben Sie Erfahrungen mit der Absolutheit Gottes?
Verstehen im direkten Kontakt oder in welchem Sinne verstehen? Ja, die habe ich du auch?
Ich habe eine Ephiphanie
Aha, der Gott ist dir erschienen. Oder der Jesus?
Und wie schreibt man das Wort richtig?
Da ist wohl jemand ausgeblendet bei mir, ich kann deinen Beitrag lesen sorry.
12 Antworten
Der Weg den du mit deinen Fragen gehst zeigt leider in eine ganz bestimmte Richtung. Das ist Schade, grade weil ich anfänglich dachte, dass ein richtiges Feuer für Jesus in dir brennt.
Doch in letzter Zeit kommen immer mehr Zweifel in dir hoch. Vor ein paar Tagen las ich dann einen Kommentar von die in dem du einen Fragesteller kurzzeitig als hs etc. beschimpft hattest, etwas das absolut gegen Gottes Geist der Ruhe einher geht, dann die Zweifel an der Bibel, ausgehend aus dem Inhalt Gottes Ordnung der Ehe...
Ich kenne dich natürlich nicht und kenne dein Herz nicht, aber ich finde es von hier aus betrachtet Schade, in welche Richtung sich dies alles bewegt.
Liebe Grüße dir natürlich trotzdem ❤️
Ok, dann ist deine Antwort natürlich absolut gerechtfertigt. Stellte diese Frage nur zum besseren Verständnis denn Huren...n kann nicht mit " hs " abkekürzt werden sondern mit " Hs " ebenso wie Heterosexueller nicht mit hs abgekürzt werden kann. Nicht jeder hat den Beitrag von Elaine 23 gelesen. LG
Und wenn ich jemand beleidige, dann ist es berechtigt. Ich muss mir nicht alles gefallen lassen.
Nein, das Gegenteil, die Erkenntnis es ist wahr. Maranatha, komm Herr Jesus!
Wieso mit Gewissheit lebt es sich doch gleich viel besser, ich bin berufen.
Berufen sind viele aber wenige sind auserwählt. Wenn du wirklich inspiriert bist, dann prüfe alles, was du hörst oder siehst, ob es mit der Lehre Christi in Einklang steht. Inspirierte Leute gab es viele besonders im letzten Jahrhundert z.B. die Lorenzianer. Aber ihre Lehre unterscheidet sich von der biblischen Überlieferung und ist damit nicht von Gott sondern von dem der sich so gut zu verstellen weiß.
Ich wüsste nicht welcher Text der Bibel einen dazu veranlassen würde anzunehmen, der Autor sei verwirrt gewesen.
Was genau lässt einen da annehmen, dass das von jemand verwirrtem geschrieben worden wäre? Dass es unrealistisch ist?
Verwirrt ist man nicht unbedingt, aber unglaubwürdig.
Wenn ein Autor historische Ereignisse mit Poesie-Märchen vermischt, dann werden auch die historischen Ereignisse unglaubwürdig.
Zudem gibt es auch heute noch Kreationisten, die in ihrem Denkprozess eingeschränkt sind und mit Metaphern nicht klar kommen.
Wenn ein Autor historische Ereignisse mit Poesie-Märchen vermischt, dann werden auch die historischen Ereignisse unglaubwürdig.
Welche historischen Ereignisse sollen denn im Buch Jona beschrieben worden sein?
Zudem gibt es auch heute noch Kreationisten, die in ihrem Denkprozess eingeschränkt sind und mit Metaphern nicht klar kommen.
Da konnen doch die Autoren nichts für..
Bibel
Das Buch Jona ist Teil der Bibel.
Welche historischen Ereignisse sollen denn im Buch Jona beschrieben worden sein?
zur Zeit bist du etwas schwer von Begriff.
Beantworte doch einfach die Frage.
Ja, aber wenn sie nicht verwirrt waren, was ist die Konsequenz daraus? Gott ist real xd
was ist die Konsequenz daraus? Gott ist real
Tolkien war nicht verwirrt, ist Gandalf deswegen real?
Die Konsequenz ist mMn eher, dass man sich genauer überlegen kann was sie mit ihren Texten wohl aussagen wollten.
Ja (Joh.17,17; Offb.22,18-19).
Die Bibel ist nicht verwirrt, sondern göttlich inspiriert. Jesus sagt in Joh 17,17: „Dein Wort ist die Wahrheit.“ Und Offb 22,18–19 warnt eindringlich davor, etwas hinzuzufügen oder wegzunehmen. Das zeigt: Die Schrift ist heilig, abgeschlossen und zuverlässig.
Beides kann man nicht ganz ausschließen.
Wir alle unterliegen den Irrungen des menschlichen Geistes
Man sollte alles hinterfragen
Waren die Autoren der Bibel verwirrt oder von Gott inspiriert?
Interessante Frage. Das kommt wohl darauf an, um wen es geht, ob da wirklich Gott inspiriert hat oder eher der begrenzte menschliche Verstand zur entsprechenden Lebzeit der ursprünglichen Autoren. Zudem was die Betrachtung angeht, die aber eigentlich egal ist, ob jemand anderes von Gott inspiriert wurde oder einen mehr oder weniger großen Knall hat, so kommt es dahingehend auch darauf an, wer diese Betrachtung "durchführt".
Was beispielsweise die historisch ersten beiden Evangelien betrifft, so war dahingehend wohl keine göttliche Inspiration notwendig, weil die Jünger, die von Jesus direkt belehrt worden zu der Zeit noch gelebt haben dürften. Sie mögen vielleicht in einem Alter gewesen sein, wo sie selbst nicht mehr lesen oder schreiben konnten, aber die Autoren konnten von ihnen direkt belehrt worden sein.
Ganz anders ist es beispielsweise bei den Büchern, die dem Namen nach Mose angedichtet werden, da anscheinend laut historischen Erkenntnissen die ältesten israelitischen Schriften aus der Zeit des babylonischen Exils stammen sollen. Und selbst abgesehen vom historischen Hintergrund ihrer Herkunft wenn man sich mal wirklich durchliest, was beispielsweise zur Schöpfungsgeschichte laut Genesis Kapitel 1 geschrieben steht, zum Beispiel Wasser (also flüssig) und Pflanzen bevor die Sonne existiert hat, also das kann nicht göttlicher Inspiration entsprungen sein, denn es ist einfach vollkommen unsinnig. Für flüssiges Wasser braucht es Wärme und für Pflanzen braucht es zudem (möglichst) Sonnenlicht, also ist das ohne die Sonne schlichtweg nicht möglich und die Vorstellung die in der Schöpfungsgeschichte dargestellt wird, ist eindeutig geozentrischer Natur und daher menschlich, aber sicher nicht göttlich. Klar kann man mit der Dunkelheit und dem Licht für den ersten Tag auch die Entwicklungsphasen dessen was wer Universum nennen hineininterpretieren und das wäre vielleicht auch gerechtfertigt, aber trotzdem ändert dies nichts daran, dass eindeutig behauptet wird, dass die Erde geformt, flüssiges Wasser und sogar Pflanzen auf ihr existierten, bevor die Sonne und der Mond geschaffen worden waren und das kann man eindeutig ausschließen. Wirklich göttliche Inspiration würde nicht entgegen der Fakten im Resultat stehen. Manches mag unverständlich sein, aber was definitiv wissenschaftlich nachvollziehbar ist, muss, wenn es sich bei einem Inhalt oder Resultat wirklich göttlichen Ursprungs handelt, auch mit der wissenschaftlichen Erkenntnis im Einklang sein, statt dieser zu "widersprechen".
" ...in dem du einen Fragesteller kurzzeitig als hs etc. beschimpft hattest, "
🙄 worin siehst du in hs eine Beschimpfung 🤔 und was bedeutet hs eigentlich ?
Soll damit Heterosexueller gemeint sein ? Wo wäre dann die Beschimpfung ? LG