Wirtschaftlichkeit Super95 / Super+ / E10

4 Antworten

Citroen C4, BJ 2010, kein Unterschied

Honda CB600F Hornet, kein Unterschied

Yamaha FZS 1000 Fazer, kein Unterschied

Unterschiede in Verbrauch und Leistung war bei keinem meiner Benziner feststellbar. Laufen alle komplett problemlos mit E10.

verbraucht bei Moderator fahrweise etwa 6,5 Liter auf 100 km mit Super 95. Mit Super+ verbrauche ich aber nur etwa 5,5 Liter.

Das ist enorm. So enorm, dass es eigenltich nicht sein dürfte und deine Vergleiche wohl nicht unter gleichen Umständen vollzogen wurden oder du deinen Versuch nicht sorgsam durchgeführt hast. Denn üblicherweise liegt der geringere Verbrauch im Bereich von 2 % und nicht wie bei dir bei knapp 20 %.

Vielliecht bist du einfach nur (unbewusst) noch etwas vorausschauender gefahren, weil du den teuren Spritt nicht verschwenden wolltest. Dein Experiemtn zeigt daher eigentlich wenn überhaupt, dass bei deiner Fahrweise noch Einsparpotential vorhanden ist.

Bei mir aber definitiv.

Denke ich nicht, da ich nicht denke, dass der Hersteller den Motor auf den Premiumsprit eingestellt hat. Denn nur dann kann der dessen Vorteile auch wirklich voll ausschöpfen (die beim Verbauch die Mehrkosten trotzdem kaum ausgleichen dürften).

Ich persönlich konnte jedenfalls noch keinen Unterschied der verschiedenen Spritsorten feststellen (weder im Verbrauch noch im Fahrverhalten). Super+ habe ich eherlichweise aber auch noch nie getankt. Aber auch dieverse Studien kommen zu dem Ergebnis, dass die Mehr- bzw. Minderverbräuche vernachlässigbar klein sind. E10 mag zu etwas mehr Verbauch führen, der günstigere Preis gleicht das aber wieder aus. Und Super+ mag zu etwas weniger Verbrauch führen, dessen Ersparnis durch die Mehrkosten aber vollkommen aufgezehrt wird.

Ich tanke jedenfalls nur noch E10.

Also ich habe mein Experiment nochmal verfeinert, diesmal aber nicht im Sparmodus, sondern normale angepasste Fahrt, bzw eher in Richtung sportlich.

Eine Woche mit 204 km mit E5 (Aufgetankt um Vermischung zu verhindern): 8,5l

Eine Woche mit 185 km (ebenfalls aufgetankt) mit Super+: 8,2l

Vielleicht gibt es hier Leute die das bei ihrem N46 mit 110kW auch beobachtet haben. Ich bin auch etwas erstaunt, da eure Erfahrungen sich eigentlich decken, aber vielleicht besteht die Möglichkeit das dieser Motor feinfühlig darauf reagiert.

Was sind eure Erfahrungen?

Mit SuperPlus, E5 und E10 zwischen 8,5 - 11 Liter im Schnitt. Da spür ich 0,garkeine Verbrauchsvorteile.

Motor ist ein 5 Liter V8 Sauger mit Saugrohreinspritzung, BJ 2016.


Fippsiii 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 12:45

Für den Motor ja Trotzdem Sparsam. Viel Freude dran!

Gehilfling  10.02.2025, 14:02
@Fippsiii

Ja, das ist das "lange Mittel". Erfreulich sparsam. Nach oben natürlich keine Grenzen.

Danke dir! Ebenfalls allzeit knitterfreie Fahrt.