Therme, Thermalbad, Schwimmhalle, Schwimmbad

16 Antworten

Sehe ich nicht so.

Für FKK-Freunde sollten Event-Zeiten eingeräumt werden.

Ansonsten muss ich zu normalen Besuchszeiten nicht die ausgepackte Nudel von jedem Badegast bewundern.


Venus345  12.12.2024, 13:44

Bin deiner Meinung,

Spazel 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 19:45

Dann können auch für nur Textilbader extra Zeiten eingerichtet werden.

Ich würde clothing optional in Schwimmbädern als Ersstz für die Badekleidungspflicht bevorzugen.

Im Saunabereich ist FKK natürlich die einzige Option.

Es geht mir wie Dir. Gegen ein „clothing/nude optional“ hätte ich nichts einzuwenden. Aber eben „optional“ - was bedeutet, dass man als Nackter die Anwesenheit Bekleideter genauso tolerieren müsste wie umgekehrt. Ich kann das. Ich kann auch als Einziger unter Bekleideten nackt sein.

So habe ich z. B. oft nackt für Künstler und Studenten Modell gestanden und stand mehrfach nackt auf der Theaterbühne; und doubelte einen berühmten Schauspieler im Film, der selbst nicht nackt auftretend wollte (und auch aus Sicht der Produktion gedoubelt werden sollte: Es handelte sich um die Rolle eines blonden Juden, den man mehrfach - auch länger - nackt sah. Der Schauspieler war nicht beschnitten und wollte auch nicht, dass er im Film nachträglich „digital beschnitten“ wird. Ich sehe ihm sehr ähnlich, habe aber seit meinem zehnten Lebensjahr keine Vorhaut mehr). So haben mich noch einmal Abertausende nackt gesehen.

Ich wäre generell für "clothing optional", außer in der Sauna, da geht man ausschließlich nackt rein und legt sein Handtuch drunter.

Hallo was heißt da überall? in der Sauna haben Badebekleidung nichts zu suchen, wann nicht nackt sein willst niemand zwingt dich dazu in eine Sauna zugehen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung