Technik zur Störung von Handy Empfang?
Wäre eine solche Technik in Schulen und Arbeitsplätzen möglich?
Also das in gesamten Schulgebäude und in Firmengebäude kein Handy Empfang möglich wäre z.B. Man kann keine SMS schicken, keinen anrufen, keine Spiele spielen und auch nicht ins Internet.
Wäre es auch möglich, das Handynummern der Schüler, Angestellten und Mitarbeitern dem Chef gegeben werden und diese Nummern dann für Störung eingetragen werden und die Störung nur in dem Pausenzeiten deaktiviert wird?
Was meint Ihr? Wäre es eine bessere Lösung als Handys einkassieren? Wäre eine solche Maßnahme möglich?
11 Antworten
Jammer sind nichts Neues und arbeiten netzübergreifend sehr zuverlässig.
Ob man Räume aus der Sperre (die ja auch an der Grundstücksgrenze enden muss) ausgenommen werden können, halte ich jedoch für unwahrscheinlich.
Wieso wäre.
Gerade in Schulen kommt diese Technik durchaus zum Einsatz.
Generell dürfen keine Funkverbindungen gestört werden, das ist strafbar.
Zudem fehlt mir hier mal wieder der Fokus: Es geht doch nicht "alle zur Schule/zur Arbeit zu knechten". Schule ist ein Lernangebot, wer zu dumm ist, es zu nutzen, bleibt dumm und hat das Nachsehen. Arbeit ist eine Vereinbarung auf Bereithalten zum Erledigen von Arbeit, wer sich nicht dran hält, kann gehen und hat das Nachsehen.
Jede:r mag selbst wählen, sich ewig selbst zu verdummen bzw. verarmt am Straßenrand zu hocken oder an der Gesellschaft teilzuhaben.
Zur SchuleAn alle Schüler:innen: Sei ein Wissensvampir!
Wenn Du ohnehin schon zur Schule musst, dann – und jetzt wird's gruselig – beteilige Dich am Unterricht! Sauge Deine Lehrer:innen aus, sie müssen Dir alles, alles an Wissen überlassen, was überhaupt in ihnen steckt.
Die generelle Schulpflicht ist ein Segen, da die Jugendlichen zur Schule gehen und dort lernen dürfen anstatt "in die Bergwerke zum Kohlefördern" geschickt zu werden usw. Und das sei klar: Erst so ist unsere Gesellschaft auf ein hohes, kulturelles, wirtschaftliches und technisches Niveau gekommen. Achte das nicht gering!
Ziehe aus Deiner Schulzeit für Dich Profit!
Die Schulausbildung befähigt Dich dazu, Konzepte zu verstehen, die in der Gesellschaft immer wieder auftauchen und wesentlich sind für eine volle Teilnahme in Demokratie und Wirtschaft.
Zur Unterdrückung von MobilfunknetzenZur Ausgangsfrage zurück: Ja, es kann das Arbeiten mit Smartphones bzw. Mobilfunktelefonnetzen unterdrückt werden. Das passiert häufig ganz unbeabsichtigt. Wir haben eine sehr offene Firma mit großen Glasfenstern vom großen Arbeitsbereich zum Gang. Diese müssen feuerfest sein. Das Material hat einen unmerklichen grünblauen Ton und außerdem die Eigenschaft: Da gehen Funkwellen echt schlecht durch. Daher haben wir nicht nur ein dichtes WLAN-Sendernetz, sondern schalten im Gebäude auch Mobilfunk-via-WLAN ein, damit wir mit unseren Smartphones weiter gut erreichbar sind.
Ergo müssten nur Schulfenster aus metallisch verstärkten Glas eingebaut werden oder ein feines, geerdetes Metallnetz drüber gelegt werden. Letztes wird tatsächlich für einige Räume (aber aus anderen Gründen) getan. Die Armierung der Betonwände dürfte für die Abschirmung durch die Wände ausreichen, ansonsten eine "Metallnetztapete" unter den weißen Anstrich und Ruhe ist.
Aber wie gesagt, das ist der falsche Fokus.
Nein. Solche Störsender sind verboten. Hier Infos dazu:
https://lehrerfortbildung-bw.de/st_recht/daten/ds_neu/sender/
Viele Grüße
Der Einsatz von Jammern ist in Deutschland nicht erlaubt.