Stilles Wasser aus der Flasche oder doch direkt aus dem Wasserhahn?
Leitungswasser könnte ja aus mehreren Gründen besser sein als stilles Mineralwasser.
Letzteres ist mitunter mit Keimen belastet, eventuell lösen sich aus dem Plastik der Flasche chem. Bestandteile, die man dann mittrinkt. Zudem wird Trinkwasser aus dem Hahn fast 2 Stündlich kontrolliert, stille Wasser oft nur 1x jährlich durch ein Institut.
Also doch lieber "frisches" Wasser vom Hahn?
Kistenschlepper oder Kran-Zapfer - für viele ist das fast eine Glaubensfrage.
15 Antworten
da ich sowieso schon hundert sachen schleppen muss trinke ich das wasser aus der Leitung. aber vorallem entfällt das nervige pfandsammeln.
in der alten wohnung hatte ich ein brita filter. in der neuen wohnung brauche ich das nicht mehr
Ich wollte deinen Tipp ja nicht schlecht machen. Ich sehe das halt aus der Sicht von jemanden, dessen täglich Brot u.a. auch das Trinkwasser ist. Wenn jemand in einer Region mit hartem Wasser lebt, kann ich das sogar nachvollziehen, aber bei mittel bis weichem Wasser macht es halt keinen Sinn und sorgt für Kosten und Verkeimungsgefahr, wenn man sich nicht pedantisch um Pflege und Wartung kümmert :)
Ich trinke überall wo ich bin und wo das Leitungswasser grundsätzlich Trinkwasser ist, fast nur vom Hahn und habe damit keine schlechten Erfahrungen gemacht.
ich trink einfach ausm Hahn das Wasser, ich zahl kein Geld für Wasser
Die Rückstände machen den Braten auch nicht mehr fettig bei den ganzen Giften die man täglich ausgesetzt ist
Aber viel billiger als umgerechnet 1,5L "Flaschenwasser".
ja aber deutlich billiger als mir Wasser zu kaufen, ich mach an einem Tag nen Sixpack locker platt
Stimmt. Aber für ca. 0,45 ct pro Liter wirst Du in keinem Getränkemarkt der Welt Wasser finden. ;-)
Ein m³ Trinkwasserkostet im Schnitt zwischen 1,50 und 2,50 in D, ohne Abwassergebühr.
Und das wären dann 0,0025 Euro pro Liter, sprich ein viertel Cent.
Habe ich auch nie behauptet.
Aber ich zb, kann auch für 19-30 cent den Liter, 10l am Tag trinken und mir immer noch eine Mettwurst kaufen.
Die Abwassergebühren musst du natürlich draufrechnen.
Es sind die Kosten der Sache. Bei uns ca 7€ der cbm.
Dann sind wir bei knapp unter einem Cent...(pro Liter/Kilo)
Kein Wunder, dass Lege Leitungswasser als die Lieblingszutat der Nahrungsmittelindustrie bezeichnet, was Billigeres findest du nicht! 😂
Danke Dir. Allerdings denke ich, das die "Rückstände" sich akkumulieren und irgendwann dann der Körper es nicht mehr kompensieren kann. Krebs könnte dann entsehen.
Beide Wässer sind meist in einwandfreiem Zustand, nur ist das Leitungswasser drastisch preiswerter.
Leitungswasser zumindest überall wo ich den Leitungen traue.
Flaschenwasser kaufe ich nur wenn ich mal ein bisschen Mineralstoffe will oder Sprudel (nutzen wir so selten, dass sie ein Sprudler nicht lohnt).
Also sagen wir mal 90% meines Wasserkonsums ist Leitungswasser bzw. daraus bereitete Heißgetränke.
Danke Dir für den Tipp mit einem Zusatzfilter.