Sollten wir den Konsum/ Verbrauch von Kuhmilch und Milchprodukten verringern?
Durch unseren hohen Konsum/ Verbrauch müssen Kühe unzählige viele Kälber zur Welt bringen um Milch zu produzieren.
Sollten wir also mehr auf pflanzliche Milch umsteigen?
11 Antworten
Das kann jeder für sich entscheiden.
Wenn Du das für richtig hältst, ist das für Dich bestimmt eine gute Maßnahme.
Hallo das ist ein ewiger Kreislauf und wird es bleiben
Ich z. B. mochte schon als Kind keine Kuhmilch,- aber das muß jeder für sich selber entscheiden!
Generell kann man das nicht festlegen. Wenn du für dich diese Entscheidung getroffen hast - voll Ok.
Bei der Milch geht es nicht nur drum, dass sie so aussieht wie Milch und so schmeckt, sondern auch um die Inhaltsstoffe - und die können eben abweichen. Deshalb bleibe ich seit frühester Jugend bei der ganz normalen Kuhmilch.
Offensichtlich bekommen die Kühe dafür die Kälber, sonst würde das nicht funktionieren. Da ich aber auch Fleisch esse, habe ich damit kein Problem.
Ja, ich bin absolut dafür. Kuhmilch ist gar nicht so gesund für den menschlichen Körper. Pflanzen milch ist viel verdaulicher als Kuhmilch.
Wäre die Nachfrage größer, wäre auch der Preis für Pflanzenmilch niedriger.
nein das ist so billig bei der Herstellung, 1 L dürfte nicht mehr als 50Cent kosten.
wird aber zu teuer verkauft