Sollte ein 18-jähriges Mädchen das Fahren besser sein lassen, wenn sie innerhalb von 6 Monaten bereits zum 2. Mal das Auto ihrer Eltern beschädigt hat?
15 Antworten
Kommt auf die Gründe und die Person an.
Nein. Anfängerfehler passieren, irgendwie muss man es lernen.
Nein, shit happens.
Aber eventuell würde ich ihr ein eigenes Auto kaufen das dürfte auf dauer billiger werden^^
Ohne Übung wird es nichts, und beim Üben gibt es schon mal Kratzer und Beulen.
Kommt drauf an, wie die Beschädigungen zustande gekommen sind. Der Führerschein ist nur die Lizenz zum Üben. Er bedeutet nicht, dass man Fahren kann.
Naja, dass so viele Fahrschüler bei der Prüfung durchfallen, liebt weniger an der anspruchsvollen Prüfung an sich, sondern mehr an der Prüfungssituation an sich und an gewissen Defiziten der jungen Generation allgemein.
Natürlich stimmt es, dass die meisten Autofahrer die Führerscheinprüfung nicht mehr bestehen würde. Da aber mehr den theoretischen Teil, als den praktischen. Und auch die haben natürlich den Prüfungsstress.
Fällt man eigentlich durch, wenn man nicht blinkt? Das kann auch kaum noch jemand.
an gewissen Defiziten der jungen Generation allgemein.
Genau die Jugend von heute! Ich hab damals vor der Prüfung noch 3 Bier gezischt und bin nicht durchgefallen. Keine ahnung wieso die das heutzutage nicht hinkriege. Wir waren damals noch richtige Männer!
(Meistens fällt man nicht durch wenn man vergisst zu blinken)
So halb richtig. Die Praktische Prüfung ist in deutschland durchaus sehr anspruchsvoll und ich bin davon überzeugt das die meisten Autofahrer die jahrelang ihren führerschein haben diese heute nicht mehr bestehen würden.