Sollte die Drosselung verboten werden?

2 Antworten

Ich werde aus Deinem Diskussionsthema nicht schlau. Geht es um Datenvolumen oder Datenrate sprich Übertragungsgeschwindigkeit.

Bei letzterem halte ich eine Drosselung immer noch für zeitgemäß. Je nachdem wie viele Teilnehmer sich in einer Zelle tummeln, muss die Dstenrate begrenzt werden. Es ist halt einfach so, dass die Frequenumzbandbreite nun mal eine endliche Größe ist, die die Datenrate bestimmt.

Mit dem Datenvolumen ist das ähnlich. Wenn auch dieses nicht begrenzt wird, findet deutlich mehr Datenverkehr über Mobilfunk statt und bringt so manche Zelle an doe Auslastungsgrenze.

Gerade jetzt zur Weihnachtszeit sieht man sehr schön wie stark die Datenrate gerade auf den überfüllten Weihnachtsmärkten in Knie geht. Und es lässt sich nun mal die Netzstruktur nicht unendlich klein halten und unendlich viele Sender erstellen.

Irgendwo ist die Ressource begrenzt und durch Drosselung lässt sich das besser steuern.


Mahlenswert 
Beitragsersteller
 07.12.2024, 00:29

In erster Linie geht es um die Drosselung nach dem Erreichen eines gewissen Verbrauchs an Datenvolumen.

Insofern ist Deine Antwort passend, vielen Dank für den Input!

Die Datenrate erwähnte ich nur für den Fall, dass strikt unlimitierte Tarife gefordert werden, die sich dann nicht mehr durch das Datenpaket, sondern durch die Bandbreite differenzieren.

Yrral  07.12.2024, 07:44
@Mahlenswert

Danke für die Ergänzung. Ist ohnehin ein interessantes Thema.

frxtto  07.12.2024, 23:21

Ich finde, dass es prinzipiell erlaubt sein sollte, weil man ja eben das Datenpaket kauft und das ja auch der Hauptaspekt ist von solchen Verträgen.

Allerdings finde ich auch, dass die gedrosselte Mindestgeschwindigkeit etwas höher sein müsste. Damit zumindest Textnachrichten auf WhatsApp, Telegram oder was weiß ich für Messaging Apps (fast) sofort laden. Dass es dann teilweise 10-20 Sekunden dauert, bis eine Nachricht verschickt wird, nervt, vor allem bei Apps die man geöffnet haben muss, bis es geschickt wurde, weil es sonst aus irgendeinem Grund nicht funktioniert/abbricht. 1 MBit/s sollte doch drin sein.

Wieso? Du kaufst etwas (in dem Fall ein Datenpaket) und wenn du das gekaufte genutzt hast, ist es eigentlich weg. Sei froh, dass wenigstens nur gedrosselt wird.


Mahlenswert 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 22:03

Es ist eine Diskussion, keine Frage.

esisthalbzwei  06.12.2024, 22:04
@Mahlenswert

Das ist trotzdem meine Antwort - ich hätte sie vielleicht etwas anders formulieren müssen, aber inhaltlich bleibt sie gleich

Mahlenswert 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 22:06
@esisthalbzwei

Ok, denn ich bin mit Datenpaketen meist völlig zufrieden (außer auf Reisen, da gerne unlimited). Aber mich interessieren die Pro-/Contra-Argumente.

esisthalbzwei  06.12.2024, 22:11
@Mahlenswert

Mein Pro Argument ist, dass man wenn die gekaufte Leistung aufgebraucht wird eigentlich gar nichts mehr bekommen dürfte, aber man immerhin noch gedrosselte Leistung bekommt.

Wenn ich 1 Liter cola kaufe kann ich auch nicht sagen: Wieso ist die Flasche jetzt leer?", dann hätte ich halt eine größere Flasche kaufen müssen. Das ist das gleiche

Das Contra-Argument ist, dass die wirklichen Kosten für zusätzliches Datenvolumen beim Provider vermutlich sehr gering sind, solange es sich um sein eigenes Netz handelt.