Sollte das Wahlsystem geändert werden?

9 Antworten

Das wäre dann aber sehr einseitig, wenn da lauter linke Vereine und Organisationen stehen, die dann bestimmen, wer uns regiert, oder? :D


rena800 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 15:22

Wir müssen verhindern dass die REchten regieren, warum glaubst du sind jeden Tag hunderrtausende auf die Straße gegen REchts?

Tarani157  11.02.2025, 15:25
@rena800

Ja, und all diese Hundertausende werden NICHT die Afd wählen. Das ist doch ein Lichtblick.

GedankenGruetze  11.02.2025, 15:25
@rena800

Wer nicht will, dass rechts an die Macht kommt, muss eben gute Politik machen. Wie dir ja bekannt ist, regieren im Augenblick häufig eher Parteien links der Mitte. Das heißt: Da müsste man eben ansetzen.

Die Rechten würden ja nämlich sagen: Wir sind die Guten und wir müssen die Linken verhindern und da würdest du ja auch nicht wollen, dass die Rechten sozusagen ihre Vereine auswählen, die dann bestimmen, dass uns Politiker regieren, die du gar nicht haben willst.

rena800 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 15:26
@Tarani157

Sie werden auch nicht die CDU und die FDP wählen die rechte Parteien sind die gegen das Brandmauergesetz verstossen.

"Rechts" ist eine völlig legitime politische Position.

In anderen Ländern nennt man es schlicht konservativ.

Wenn die Wähler das wollen, dann müssen das die mit anderer politischer Meinung hinnehmen.
Das nennt sich Demokratie.

Das wäre ein eklatanter Verstoß gegen die Verfassung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe schon sehr lange auf diesem Planeten

Dein Engagement gegen rechts in allen Ehren, aber deine Vorschläge würden ein Parlaments- und Regierungshandeln in die Hände ben Gruppe legen, die - nun - von irgendwem freihändig dafür bestimmt werden.

Das wiederum ist undemokratisch.

Es könnte Wahlräte geben in die nur von demokratischen Parteien und anerkannten Organisationen der Zivilgesellschaft (AWO, Fridays for Future, Omas gegen Rechts, BUND, Amnestiy International z.B.) entsendet wird.

"Anerkannt", ah ja. Von wem? Dir?