Sind RAW Dateien beim Fotografieren überhaupt wichtig und notwendig, wenn man sowieso nichts bearbeiten möchte?
9 Antworten
Wenn man Fotos nicht bearbeiten möchte, sind RAW-Dateien nicht zwingend notwendig, da JPEGs direkt aus der Kamera meist schon gut aussehen. Allerdings enthalten RAW-Dateien viel mehr Bildinformationen als komprimierte JPEGs, was später eine deutlich flexiblere Bearbeitung erlauben würde, falls man es sich doch anders überlegt oder kleine Korrekturen vornehmen möchte.
Für den sofortigen Gebrauch und wenn keine Nachbearbeitung geplant ist, sind JPEGs aufgrund ihrer geringeren Dateigröße und sofortigen Verwendbarkeit praktischer.
wenn du sie nicht bearbeiten willst brauchst du die auch nicht.
Aber du verschenkst einiges, wenn du es nicht machst. Aber das ist deine Entscheidung, ich war früher auch mit jpgs zufrieden weil mir komplizierte und teuere Programme zu aufwändig waren. Heute gibt es KI gestütze Software mit der man schnelle Ergebnisse bekommt, seither nur noch RAW.
Nein ist nicht notwendig. Aber dann kann man sich im Prinzip auch mit nem Handy oder ner Kompaktknipse hinstellen und die Fotos machen.
Sich ne dicke Kamera zu kaufen und dann nur im Jpeg Modus zu fotgrafieren ist für mich ungefähr so als ob man sich einen Thermomix kauft und den dann nur benutzt, um sich morgens Teewasser aufzubrühen.
Du verschenkst halt einfach mal die Hauptfunktionalität, die eine Kamera ausmacht. Nämlich die Möglichkeit, Fotos nach eigenen kreativen Vorstellungen anzupassen.
Aus der Kamera:
Bearbeitet:


hay ich auch mit Lumina3 kan man JPEG bis zum gewissen grad noch retten,
hatte aber auch gemärkt das im Himmel manchmal farbabrisse Entstehen
Birngt mir nichts...habe vom Bearbeiten null Ahnung....
Das ist hier hinreichend bekannt. Dann verschwende doch deine und unsere Zeit nicht mit derartigen Fragen.
wenn man sowieso nichts bearbeiten möchte
dann nützt Dir eine RAW-Datei rein gar nichts, Du kannst Dir den Speicherplatz also sparen. Wenn Du Dir hinreichend sicher bist...
Wenn du nix bearbeitest dann nein
Ich verwende Raw wenn ich weiß die bedingungen werden Schwierig zb bei Konzerten
Das bearbeiten zb mit Lightroom ist auch gar nicht so schwer Entrauchen übernimmt eine KI Funktion dann Preset drüber Eventuell Helligkeit und Farben nach gut denken einstellen
Das hier zb wäre mit Jpeg out of Cam nicht möglich gewesen schon gar nicht mit der Verwendeten Sony RX 100 III


Ich muss aber sagen, dass für normale Korrekturen und leichtere Bearbeitung sehr oft auch das JPEG ausreicht. Ich war selbst überrascht wie viel da noch Zeichnung hat, habe mal interessehalber ein augenscheinlich abgesoffenes Dach aufgehellt und klappte völlig problemlos. Ich "bearbeite" meine Fotos auch oft im JPEG, wenn man richtig belichtet gar kein Problem. Also ganz so radikal würd ich das nicht sehen.
Aber ansonsten klar, wesentlich mehr Informationen sind definitiv nochmal da.