Sind Deutsche nach der staatlichen Ausgangssperre zur Coronazeit noch isolierter und aggressiver geworden? Weil Körperverletzung wegen sowas ist unnötig oder?

12 Antworten

Es ist wohl ein Phönomen das multikausal ist.

  • Asocial Media
  • Allgemeine Verblödung
  • Radikalisierung durch rechte Spinner
  • Ichbezogenheit
  • Übersteigertes Anspruchsdenken was einem wohl zusteht.
  • Im Osten brechen nur die Nazis aus dem Untergrund hervor die immer schon da waren und seit 1945 nur ein Schattendasein führten

Mittlerweile finde ich das quatsch , so etwas auf corona zu schieben. Auch vor corona war die Verrohung der Gesellschaft ein großes Thema.

Das einzige, was man auf corona schieben könnte ist, die Dummheit der vereinzelter Menschen.


Rjinswand  14.10.2024, 16:37

Sowie wahnsinnig viele psychische Probleme und Lernstörungen bei Kindern und Jugendlichen.

Wird dir jeder Lehrer, Sozialpädagoge und Psychologe bestätigen.

Dann noch so um die 100 Milliarden an Geld was sinnlos verbrannt wurde und jetzt überall fehlt.... macht nix, kürzen wir halt bei Gesundheit, Sozialem und Bildung, die sind doch eh alle so blöd das dies gar nicht auffällt....

Massig Firmeninsolvenzen (vorallem Einzelhandel) und mindestens 5% was die Afd und BSW oben drauf bekommen haben.

Wenn ich noch etwas nachdenke fällt mir sicher noch mehr ein das ich auf Corona schieben könnte.

Aber in einem gebe ich dir Recht, die steigende Gewalt muss nicht unbedingt direkt was mit Corona zu tun haben.

Corona war für mich beruflich eine Chance, egal was das Schicksal bringt man muss es nicht als Krise sondern als Chance begreifen. Wenn ein Paketbote angegriffen wird sehe ich nicht unbedingt einen Zusammenhang mit Corona, solche Sachen passieren immer wieder, manchmal auch ohne einen erkennbaren Grund.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zum Einen gab es nie eine allgemeine Ausgangssperre, sondern allerhöchstens regionale, auf die Nächte beschränkte Ausgangssperren. "Echte" Lockdowns gibt es seit 2021 nicht mehr. Von "der staatlichen Ausgangssperre" zu sprechen ist daher, mit Verlaub, haltlose Polemik.

Abgesehen davon ist Gewaltkriminalität wie diese nun wirklich kein neues Phänomen.

Was hat das eine denn mit dem anderen zu tun?

Das eine ist 4 Jahre her, der andere tickt schlichtweg nicht richtig?

Als Bote hatte ich dem gesagt, dass er es jetzt nehmen soll oder ich nehm's wieder mit...

...schlagen geht gar nicht!