Sind begründungslose Antworter von der Authorität ihrer Meinung überzeugt? Frage "X = Y?" Antwort "Ja" oder "Nein" ohne Begründung - "Weil ich es sage.."

8 Antworten

Da dürfte es verschiedene Charaktere unter den Antwortgebern geben. Einige davon schreiben ausschliesslich "Ja" oder "Nein", weil sie ferner einfach keine Lust haben, eine weitere Ausführung zu ihrer Meinung zu notieren. Andere tun es aus reiner Provokation. Und wieder andere, weil sie - so wie du annimmst - eben von ihrer Autorität überzeugt sind.

Naja, das kommt ein bisschen auf die Frage an, würde ich sagen.

Auf manche Fragen ist ein einfaches "Ja" oder "Nein" durchaus eine passende Antwort.

Nun, wenn Du fragst, "X = Y?" bedeutet das ausformuliert "Ist X = Y?". Dann ist "Ja" oder "Nein" eine korrekte und vollständige Antwort.

Wenn Du eine Begründung willst, musst Du fragen "Warum ist X = Y?".

Sind begründungslose Antworter von der Authorität ihrer Meinung überzeugt?

Man sollte dem Antwortgeber nichts unterstellen.

Wenn hier irgendwer fragt "Ist 2+2=4?", dann lautet die Antwort eben "Ja".

Warum sollte es die Bringschuld des Antwortgebers sein jede seiner Antworten erst lang und breit begründen zu müssen? Wenn der Fragesteller einer genaue Erklärung haben möchte warum etwas so ist, dann kann er das ja in der Frage dazusagen bzw. hinterher nachfragen.

Generell:

Fakten muss man nicht begründen. Die sind eben so (das ist ja keine "Ansichtssache" des Antwortgebers).


Gipfelstuermer  11.09.2024, 10:50

Man sollte Fakten aber im besten Fall belegen, wenn es jetzt nicht gerade um 2+2 geht aber wenn es z.B. um gesundheitliche Themen z.B. geht wo sich die Faktenlage auch von Jahr zu Jahr ändern kann, da der aktuelle Konsens der Wissenschaft sich weiterentwickelt wäre eine Verlinkung zu den aktuellen Fakten schon sinnvoll, da auch so ein Leser 5 Jahre später noch versteht warum diese Antwort so gegeben wurde.

Waldmensch70  11.09.2024, 10:55
@Gipfelstuermer

Ich verstehe was Du meinst, und inhaltlich stimme ich Dir eigentlich zu (es ist immer gut, wenn alles auch erklärt wird, die Quellen genannt und verlinkt werden, der Stand des Wissens mit dokumentiert ist, wenn man später darauf zurück schaut etc.)

Aber Dir ist auch klar, dass man an Leute, die einem hier auf so einer Plattform freiwillig ihre private Zeit opfern keine "Forderungen" zu stellen hat?

Das ist so ein wenig mein Problem mit der Sache.

Hier sind ja Fragesteller (diejenigen, die eigentlich etwas von Anderen haben wollen und darum ganz kleine Brötchen backen sollten und sich entsprechend höflich benehmen sollten) teilweise pampig, wenn man sie auffordert überhaupt mal eine lesbare, inhaltlich eindeutige und alle nötigen Informationen mitliefernde Fragen zu formulieren. – Welches Recht hat man dann von den Antwortgebern irgend etwas zu fordern?

Gipfelstuermer  11.09.2024, 11:20
@Waldmensch70
Hier sind ja Fragesteller (diejenigen, die eigentlich etwas von Anderen haben wollen und darum ganz kleine Brötchen backen sollten und sich entsprechend höflich benehmen sollten) teilweise pampig, wenn man sie auffordert überhaupt mal eine lesbare, inhaltlich eindeutige und alle nötigen Informationen mitliefernde Fragen zu formulieren. – Welches Recht hat man dann von den Antwortgebern irgend etwas zu fordern?

Absolute Zustimmung da hat echt schlimme Züge angenommen. Da wird teilweise nicht mal ein Fragetext verfasst, sondern nur der Titel, aber bei jeder versuchten Antwort wird direkt gefordert man solle das doch für ihn erledigen, wenn die Antwort nicht das 100% Sorglos Paket ist. Viele wollen eigentlich nicht nach einem Lösungsweg fragen, sondern nach der fertigen Lösung, dafür ist die Plattform eigentlich nicht die richtige, denn für die Komplettlösung muss man in aller Regel viel Zeit investieren und die sollte man dann auch Wertschätzen.

Es gibt ja auch solche Antworten, die sich auf
Tatsachen beziehen und keine Meinungen sind.
Dann sind "ja" und "nein" ok.
"Weil ich es sage" ist etwas anderes. Da wurde nach
einer Begründung gefragt, und diese ist natürlich
wenig überzeugend.

Es gäbe noch etwas zu sagen, aber mir wurde schon
ein Beitrag gelöscht, weil ich jemanden auf einen
Rechtschreibfehler hingewiesen habe.