Setzen sich die Ukraine und Russland erst an einen Tisch, wenn sie keine Soldaten mehr haben?

5 Antworten

Diejenigen, die es diesbezüglich am nötigsten hätten weil bereits 1 Mill. Opfer weigern sich am vehementesten: Mit Logik hat das ganze offenbar kaum noch 'was zu tun...

Woher ich das weiß:Recherche
Setzen sich die Ukraine und Russland erst an einen Tisch, wenn sie keine Soldaten mehr haben?

Im Moment ist es Russland, das ernsthafte Friedesnverhandlungen verweigert. Und ja, das wird sich dann ändern, wenn auch Russland keine Soldaten mehr hat oder der politische, militärische, wirtschaftliche oder gesellschaftliche Zusammenbruch unmittelbar droht.

Es gibt keine Anzeichen dafür, dass Russland ein Aufhören plant. Alle Verhandlungen erweisen sich ausschließlich als ein Beharren auf Maximalforderungen und eine absichtliche Zeitverzögerung. Ich gehe nach dem derzeitigen Informationsstand davon aus, dass die Ukraine bei entsprechenden russischen Kompromissen einlenken würde.

Nach einer Besserung sieht es nicht aus, im Gegenteil. Heute morgen habe ich erste Gerüchte darüber gelesen, dass Russland nach den Sommerferien eine größere Mobilmachungsaktion plant, die an die alten stalinistischen Vorgehensweisen erinnern dürfte "vorwärts für den Frieden, alles für den Frieden".

Der Nachschub ist zwar endlich, aber diese Grenze ist bei beiden Seiten noch nicht erreicht.

Da müssten weitaus mehr Soldaten fallen als es Personen in einem halben Geburtsjahrgang gibt. Wenn man nur die Männer einziehen möchte

Fallen mehr als diese Anzahl, dann zehrt sich die Armee über die Zeit aus. Aber auch das würde sich über Jahre hinziehen. Fallen weniger, dann kann es noch lange so weiter gehen. Es

Das ist in fast jedem Abnützungskrieg so.

War auch beim 1.WK so, und bei ...