Seit wann muss der Angegriffene was tun?

1 Antwort

Seit wann muss der angegriffe was tun?

Seit der Angegriffene angegriffen wird.

Wenn ein Land angegriffen wird, dann gibt es genau drei Optionen:

1. Sich militärisch und politisch zu Wehr zu setzen.

2. Kapitulieren und sich dem Willen des Angreifers fügen.

3. Durch Verhandlungen eine Lösung finden, die beide Seiten zufriedenstellt und den Angriff enden lässt, gleichzeitig aber die eigene souveräne Zukunft mit Abstrichen sichert.

Militärisch und politisch versucht sich die Ukraine seit 2022 zu behaupten. Mal mit mehr und mal mit weniger Erfolg.

Aktuell verliert die Ukraine immer schneller immer weitere Gebiete, weil an der Front akuter Personal- und Rüstungsmangel bestehen.

Kapitulieren kommt für die Ukraine auch nicht infrage, weil sie sich gegen Russland doch einigermaßen behauptet, um eine Kapitulation, zumindest vorerst nicht in Betracht ziehen zu müssen.

Dann bleiben nur noch die Verhandlungen, die zwar unangenehm sind, weil man sich mit dem Gegner und Angreifer an einen Tisch setzen und ihm etwas anbieten muss, was ihn zur Beendigung der Angriffe bewegen würde.

Und genau da sieht Xi nicht genug Einsatz von der Ukraine. Diese Bemerkung kann man ernstnehmen, muss man aber nicht.

Dennoch sollte man im Hinterkopf behalten, dass China beide Seiten technologisch direkt oder indirekt unterstützt und somit den Verlauf des Krieges maßgeblich beeinflussen kann. Es ist für China alles nur eine Kostenfrage.

Die ukrainischen Politiker sollten diese Tatsache berücksichtigen.