Pudel, Golden Retriever, Cockerspaniel

5 Antworten

Ob ein Hund alleine bleiben kann oder Kinder mag ist nicht angeboren. Das liegt einzig und alleine am Besitzer wie er dem Hund das beibringt bzw. eben auch die Kinder dann entsprechend erzieht und ihnen klarmacht dass ein Hund kein Spielzeug ist.

und ich weiss jetzt nicht wie alt Deine Mutter ist - aber auch darauf muss man Rücksicht nehmen. Ein Goldie z.B. hat sehr viel Kraft... und was ist wenn die Mutter mal nicht mehr kann oder will ?

Jeder Hund kann lernen allein zu bleiben. Manche Hunde tun sich damit aber schwer. Das hat aber nichts mit der Rasse zu tun. Du brauchst einen Plan B, falls dein Hund länger braucht um das Alleinsein zu lernen oder bereits nach ein oder zwei Stunden Stress hat und bellt.

Ich würde auch auf das Alter der Mutter deines Mannes Rücksicht nehmen. Sie kann eine fitte 65jährige sein oder eine schon etwas betagte 75jährige. Ein Golden Retriever wiegt ca. 30 Kilo. Das Gewicht muss man halten können.

Wie gut der Hund mit den Kindern klar kommt liegt an euch und wie gut ihr den Kindern erklären könnt, dass ein Hund auch mal seine Ruhe braucht und kein Spielzeug oder eine Anziehpuppe ist.

Aber grundsätzlich sollte das mit einem Golden Retriever oder Pudel klappen.

Unsere Hündin ist ein Labrador-Mix und der beste Hund, den man sich vorstellen kann: Sie liebt nicht nur Kinder, sondern alle Menschen und ist super gechillt. Ich muss dazu sagen, dass sie schon 10 Jahre alt ist, aber sie war schon als Junghund absolut problemlos. Ob das an der "Rasse" liegt oder an der Erziehung - keine Ahnung.

Aber auch in meiner Jugend hatten wir zu Hause einen total lieben Labrador, der irgendwie mit nichts und niemandem ein Problem hatte und extrem verschmust war.

Deshalb würde ich definitiv einen Labrador empfehlen.

Einziger Nachteil: Diese Rasse ist extrem verfressen und hat gefühlt immer Hunger 😅

Unsere Loki:

Bild zum Beitrag

 - (Tierhaltung, Rasse, Hundeerziehung)

Bitte lasst euch Zeit mit der Entscheidung! Ich denke, ihr sollte unbedingt auch auf den Bewegungsbedarf des Hundes achten. Wieviel Zeit seit ihr bereit täglich für den Hund zu investieren. Es gibt Hunde, die brauchen sehr viel Auslauf und sind sehr aktiv. Überlegt bitte auch, wie euer Urlaub geplant ist. Flugreisen mit Hund sind problematisch. Plant bitte nicht ein, den Hund regelmäßig bei der Verwandschaft abzugeben, wenn ihr in den Urlaub wollt. Sucht euch einen Fachmann, der euch beraten kann und einen Hund findet, der zu euch passt.

So, jetzt mal tacheless:
Ihr werdet den Hund natürlich nicht zu der Mutter geben. Die Erziehung liegt an euch, nicht an ihr.
Ihr werdet euch in den ersten Wochen Urlaub nehmen, um dem Hund in der Zeit alles bei zu bringen. Nehmt getrennt urlaub: 2x3 Wochen, das reicht für die Grunderziehung.
Das alleine bleiben kann trainiert werden. Zur Not holt ihr euch einen Hundetrainer. Hundeschule wäre auch von Vorteil.
Welche Rasse ..... da kann ich euch nicht helfen. Erkundigt euch in einem Tierheim, welche Rasse am besten zu euch passen würde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin jahrelange Tierbesitzerrin

Hundefreund342 
Beitragsersteller
 04.09.2025, 13:33

Danke, ja die Grunderziehung wird selbstverständlich durch Urlaub abgedekt

Narva  04.09.2025, 13:59
@Hundefreund342

Das klappt aber nur bei einem erwachsenem Tier das schon eine Grunderziehung hat und auch das Allein bleiben schon gelernt hat, für einen Welpen ein absolutes No-Go.

Mariposa68  04.09.2025, 14:03
@Narva

Also, unserem Welpen wurde von Anfang an das Allein-Bleiben beigebracht und in 5 Wochen war alles erledig. Die Stubenreinheit sogar schon nach 2 Tagen.

Narva  04.09.2025, 14:35
@Mariposa68

Die Sauberkeit kannst Du frühestens mit 16 Wochen beginnen zu trainieren, davor kann ein Welpe schon allein körperlich gar nicht kontrolliert einhalten. Beginnt man mit dem Alleinbleiben vor einem alter von 6 Monaten besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit das das Tier Verlustängste entwickelt und dann ein Leben lang mit dem Allein bleiben Probleme hat. Klar kann das funktionieren ABER es kann auch passieren das so ein Tier einfach aufgibt und still leidet, oder eben zum Dauerbeller und Einrichtungszerstörer wird, der Schaden an der Psyche ist nicht zu unterschätzen.

Mariposa68  04.09.2025, 14:37
@Narva

Man lässt den Hund ja nicht von jetzt auf gleich 5 Stunden alleine. Das muss schon ordentlich und zeitaufwendig trainiert werden. Und das mit der Sauberkeit stimmt so auch nicht. Das ist wie beim Menschen, die einen früher, die anderen später. Unser war jedenfalls mit 10 Wochen stubenrein.

Narva  04.09.2025, 14:39
@Mariposa68

Na ja so wie deine Antwort rüber kommt ist das ja absolut kein Problem und alles geht gleich mit Links... wiso werden dann so viele Hunde mit 8 Monaten abgegeben weil sie nicht Allein bleiben können und unsauber sind?

Mariposa68  04.09.2025, 14:42
@Narva

Die werden abgegeben, weil sich viele nicht bewußt sind, was es heißt, einen Welpen zu erziehen.
Natürlich geht das nicht mit links. Wir haben auch 24/7 die Erziehung übernommen und zwar das ganze Leben. Die ersten Wochen sind halt hart und das bedenken die meisten halt nicht.

Narva  04.09.2025, 15:15
@Mariposa68

darf ich denn fragen wie viele Welpen Du schon in deinem Leben aufgezogen hast?

Narva  04.09.2025, 16:06
@Mariposa68

Okay und bei allen hat das nach 10 Wochen mit der Sauberkeit geklappt ?Erstaunlich... ich habe einfach fest stellen müssen das sämtliche meiner erwachsenen Pflegehunde als sie bei mir angekommen waren unsauber waren und ich dann solche Aufzuchtsfehler ausbügeln darf, hab ich ja auch gemacht in all den Jahren, bin ja auch bewusst Pflegestelle geworden um den Tieren zu helfen in einer normalen Familie einen Platz zu finden. Meist wurden die Hunde angeschafft weil man sich Aufzucht und Haltung viel einfacher vorgestellt hat, auch weil man ja so viele positive Geschichten im Internet gelesen hat...