Populismus um die Arbeitsmoral der Ukrainer

2 Antworten

Ganz oft sind es nicht anerkannte Qualifikationen. Das ist in Deutschland viel zu schwierig für Ausländer, selbst mit qualifizierter Ausbildung im erlernten Beruf zu arbeiten. In anderen Ländern ist es deutlich einfacher und da arbeiten auch mehr Flüchtlinge. An den Flüchtlingen selbst liegt es kaum. Auch nicht an der Sprachbarriere.

Hier muss man schauen wenn es trifft.

Wehrfähige Männer? Sollten keine Unterstützung bekommen. Auch wenn sie mit ihrer Familie hierhin geflüchtet sind, ebenso nicht die Familie. So das der Mann seinen Wehrdienst antritt oder eben, eine Arbeit aufnimmt. hier solle jegliche Unterstützung für die gesamte Familie gestrichen werden, wenn der Mann den Wehrdienst nicht antritt, bis Beendigung der Kriegshandlungen in der Ukraine.

Mutter mit Kindern, sollten schon zur Entlastung der Ämter Bürgergeld bekommen, jedoch nur bis die Kinder 12 Jahre oder älter. Ab da können Geschwister auf die Kids aufpassen wenn die Mutter einer Erwerbstätigkeit nachgeht.

Jugendliche, nach Erwerb eines Schulabschlusses nach Klasse 10. Hier können sie eine Lehre antreten.