Polygamie in der heutigen Gesellschaft: Perspektiven und Bedingungen?
An die muslimischen Schwestern: Würdet ihr es eurem Mann erlauben, vier Frauen zu haben? Unter welchen Umständen oder Bedingungen wäre das für euch akzeptabel oder nicht akzeptabel?
An die Nicht-Muslime: Wie steht ihr zu der Idee, dass ein Mann mehrere Frauen haben darf, solange er alle gleich behandelt und ihnen die gleichen Lebensbedingungen bietet? Welche ethischen und gesellschaftlichen Implikationen seht ihr in solchen Beziehungen?
!Voraussetzung ist, dass ein Mann, der vier Frauen haben möchte, alle gleich behandeln und ihnen ein gleichwertiges Leben ermöglichen muss.!
4 Antworten
Also, ich bin keine Muslima und ich hätte meinem Mann auch nicht mehrere Frauen erlaubt, das steht fest.
Wenn man noch jung und verliebt ist, will man nicht teilen. Und wenn mein Mann Sex.mut.einer anderen Frau hat, dann habe ich Sex mit einem anderen Mann, ganz einfach. In das die Beziehung dann aushält, ist eine andere Sache. Aber wenn schon, dürfen beide das tun.
Aber, im Alter und wenn der Alte nicht mehr attraktiv ist und es eh nur ums "Beackern" geht, wäre mir das echt egal. Dann soll er nebenan beackern während ich meine Ruhe habe und lesen kann 😂
Ich bin Muslima. Ich würde wahrscheinlich keine drei weiteren Frauen akzeptieren. Die Stärke hätte ich nicht. Eine weitere jedoch schon, die diese Dinge kann, die ich aus gesundheitlichen Gründen nicht bieten kann. Natürlich unter den von dir genannten Bedingungen und denen, die es im Islam dafür gibt.
Es müsste aber eine Frau sein, mit der auch ich einverstanden wäre und die damit auch kein Problem hätte, sodass ein freundschaftliches Verhalten entstünde.
Von diesem einseitigen Konzept halte ich nichts.
Aber ich finde Polyamorie gut. Das bedeutet offen zu sein für die Liebe zu mehreren Menschen. Also alle in der Beziehung haben die Möglichkeit andere Partnerschaften einzugehen.
Das war im alten Bund möglich, ab der Zeit Jesu für berufene Christen nicht mehr.