Nebel bei warmen Temperaturen

3 Antworten

Da, wo bei dir der Nebel gebildet wird, wird es wohl noch etwas kühler als 27°C sein – vielleicht nur 20°C. Wenn dort sehr warme Luft hinströmt, die vorher extrem mit Wasserdampf gesättigt war, dann reicht das aus, um einen Teil des Wasserdampfs kondensieren zu lassen.

Abkühlen ist relativ. Wenn die Luft bei 34°C mit Feuchtigkeit gesättigt ist, d.h. die relative Feuchtigkeit praktisch 100% beträgt, dann kondensiert eben schon bei 27°C die überschüssige Feuchtigkeit zu Wassertröpfchen bzw. zu Nebel.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Nebel gibt es immer, wenn mehr Wasserdampf in der Luft ist als hineinpasst, egal bei welcher Temperatur. Dann kondensiert der Dampf zu Tröpfchen. Auch in der Dampfsauna ist es warm und trotzdem nebelig.