Muss jedes Kind vor der Einschulung Deutsch können?

10 Antworten

Ja, sonst kann es dem Unterricht nicht folgen und bindet die Lehrkräfte zu sehr damit, dem Erstklässler oder im schlimmsten Fall mehreren Schülern, zunächst die Sprache beizubringen, bevor es an den eigentlichen Schulstoff geht.

Sollte eigentlich eine Binsenweisheit sein, aber in Deutschland ist das offensichtlich eine völlig neue Erkenntnis.


Timbo871  29.06.2025, 23:11

Gut wärs sonst versteht es ja nüscht ne?

Vallon0575  30.06.2025, 09:10

Willst du damit etwa andeuten das Inklusion nicht rein positiv ist?

Es wäre zumindest wünschenswert um dem Unterricht folgen zu können. Entsprechend sollte vorher oder intensiv direkt mit der Einschulung Deutsch gelernt werden.

Die Schulen sind nun einmal auf die deutsche Muttersprache ausgerichtet und können nicht neben dem Unterricht der anderen Schüler diese Grundbildung auffangen und nachholen.

Deutsch ist die Basis um im späteren Schulverlauf erfolgreich zu sein und sich eine Zukunft aufbauen zu können. Kinder sollten Chancen im Leben haben und nicht daran scheitern, dass sie immer zurückhängen, weil das Elternhaus, so liebevoll es sein mag, diese Sprachbildung nicht leisten kann.


Regilindis 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 00:55

Nun, erst "direkt mit der Einschulung intensiv Deutsch" zu lernen, ist viel zu spät! Denn solche Kinder können, wie die Erfahrung zeigt, dem Unterricht vom ersten Tag an nicht folgen! Da ihnen das Wesentliche fehlt: Die deutsche Sprache! Daher ist die vorschulische Förderung, die ich ansprach, extrem wichtig.

Kuro48  30.06.2025, 08:44
@Regilindis

Das ist richtig. Wenn ein Kind aber erst im Altersbereich 7+ nach Deutschland kommt MUSS diese intensive Förderung neben den Schulbesuch erfolgen. Ansonsten kannst du nur den Bildungseeg nach hinten rauszögern.

Befinden wir uns nicht in Deutschland? Dann ist die Antwort auf die Frage selbstverständlich.

Ich schicke mein Kind auch nicht in eine spanische Schule wenn er die Sprache nicht kann

Muss jedes Kind vor der Einschulung Deutsch können?

Realistisch gesehen: Ja.

Denn die Schule ist nur dann sinnvoll und zielführend, wenn die Kinder grundlegende Begriffe und grundlegende Handlungsanweisungen verstehen und umsetzen können. Die ist nicht dazu da bestimmte Sachen beizubringen, die schon sitzen müssen ehe man in die Schule kommt. Und dazu gehört ein grundlegendes Verständnis der deutschen Sprache.

Mag nicht jedem gefallen, ist aber Realität. Eine Regelschule ist kein Sprachkurs, die Lehrer sind nicht dazu ausgebildet einen zu geben... und das müssen sie auch nicht. Und die anderen Schüler und Eltern sollten und dürfen nicht darunter leiden, dass Kinder mitgeschleift werden, die die Basisvoraussetzungen für den Schulbesuch nicht erfüllen.


stufix2000  29.06.2025, 17:12

Genau und es ist ja auch keinem Kind geholfen, wenn es schon die erste Klasse wiederholen muss. Auch das passiert ziemlich häufig an Grundschulen mit vielen Kindern, die andere Muttersprachen sprechen.

Regilindis 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 00:58

Danke! BeviBaby! Genauso ist es!

Es wäre zumindest wünschenswert....Denn es ist für eine gesamte Klasse wenig förderlich, wenn einzelne Kinder kaum bis gar kein Deutsch sprechen. Weil manche Kinder, gerade in den unteren Klassenstufen, absolut unterfordert sind und somit auch die Lust verlieren, nur weil einige wenige Kinder extrem viel Zeit durch ihre Sprachdefizite benötigen.