Muss ich mich alls Christ von meinem Exmann alles gefallen lassen?
Mein Exmann hat mich und unseren Sohn für eine andere Verlassen. Im Bezug auf Termine ( Betreuung vom Sohn, Elterngespräch) will er bestimmen. Sage ich Nein, betittelt er mich mit Beschimpfungen, sagt das mir das Wohl meines Sohnes nicht wichtig sei und das ich in die Psychiatrie gehöre.
Ich möchte ihm verzeihen und sehen so wie Gott ihn siht.
Aber diese andauernden Attaken verunsichern und verletzen mich sehr. Dazu kommt das es einen Keil zwischen mich und meinen Sohn treibt, da er ihn mit ein beziht. Beim lezten Streit holte er ihn sogar ans Telefon.
Was würde Jesus tun?
Ich finde keine klaare Antwort. Habt ihr eine?
11 Antworten
Beim lezten Streit holte er ihn sogar ans Telefon.
Er instrumentalisiert euren Sohn, damit es dir schlecht geht und es ist letztlich eine Art von Missbrauch am Kind, denn das Kind wird dazu benutzt um der Mutter weh zu tun.
Wenn du dich wehrst, dann tust du das nicht in erster Linie für dich, sondern für deinen Sohn.
Aber diese andauernden Attaken verunsichern und verletzen mich sehr.
Er hat gemerkt, dass genau dass deine Schwachstelle ist und das du ihm in der Argumentation nicht das Wasser reichen kannst. Hinzu kommt noch die Instrumentalisierung vom Kind.
Du kannst dir ruhig Hilfe holen. Wende dich erstmal ans Jugendamt und schildere denen die Sachlage. Des weiteren kannst du dir einen Anwalt holen der alles weitere Regelt.
Das du ihm verzeihst bedeutet nicht, das du dir alles gefallen lassen musst. In dem Sinne kannst du sagen, das du sein Verhalten verstehst und nachvollziehen kannst. Aber du musst das nicht akzeptieren.
Die Frage ist ja, warum reagiert er so gereizt. Warst du diejenige welche die Trennung wollte? Wenn ja könnte er dir das übel nehmen. War er derjenige, dann ist es eigentlich fast nicht nachvollziehbar, denn dann müsste er froh sein, wenn er seine Ruhe hat.
Ja, nachkommen kann er ja auch seinen Pflichten. Aber seine Pflicht ist es eben nicht das Kind als Druckmittel zu missbrauchen.
Aber ich verstehe schon dass das Jugendamt da nichts macht. Das Kind hat ein Dach über dem Kopf, hat Essen, wird gefördert und weil es nicht grün und blau geschlagen wird machen die dann auch nichts. Und wenn wirklich seelische Schäden zurück bleiben, so kann das Kind die im Alter wegtherapieren.
Letztlich ist dann alles richtig, denn das Amt hat keine Kohle investiert für dieses Kind und die Therapie wirds im Erwachsenenalter tragen... es ist so traurig.
Danke das du meine Verzweiflung auf den Punkt bringst.
Dein Glauben in allen Ehren. Dennoch hast weder Du und vor allem nicht Euer Sohn dieses Verhalten verdient.
Nein, musst Du natürlich nicht! - Und: JESUS ist der LETZTE, der bei Scheidungsfragen relevant sein sollte - ich bitte Dich: WAS in aller Welt sollte ausgerechnet Jesus als Scheidungsanwalt oder auch nur als Trennungsexperten qualifizieren? ...jemanden, der ANGEBLICH noch nicht mal in einer Beziehung war!?
Du bist verantwortlich für DEIN Wohlergehen und das Deines Sohnes! - Du solltest Dir von Deinem Ex nichts gefallen lassen und verhindern, dass er Deinen Sohn in sein Streitereien mit reinzieht!
Der beste Weg dazu ist, dass Du mit dem Ex nur über Deine Anwältin kommunizierst, weil Du offensichtlich viel zu "gut" bist, um klar Grenzen zu setzen! - Anwältinnen haben Erfahrungen mit sowas und können ihm gegenüber mit mehr Klarheit und entschiedener auftreten!
Nein, das mit dem wenn dir jemand auf die Wange schlägt... ist eine Metapher für liebe deine Feinde, du solltest ihn mit christlicher Nächstenliebe immer noch lieben, aber du musst dir nichts gefallen lassen, wichtig nur, antworte nicht auf Sünde mit Sünde
Es ist schön, dass du verzeihst, es ist eine gute Eigenschaft, aber wie gesagt, deine Meinung kannst du ihm trotzdem sagen und du musst dir nichts gefallen lassen
Muss ich mich alls Christ von meinem Exmann alles gefallen lassen?
Als er Euch verlassen hat, hat er sein Mitbestimmungsrecht aufgegeben. Fertig aus. Ich bin selbst Christ, aber wer das eine will, also sich trennen um mit einer Anderen zusammen zu sein, der muss das Andere mögen, also nicht mehr bei der Familie mitbestimmen zu dürfen, von der man sich getrennt hat.
Nicht Du hast ihn verlassen und es geht um einen Sorgerechtsstreit, der von ihm veranlasst wurde, sondern er hat sich von Dir getrennt (wenn ich das richtig verstehe), also hat er auch kein Recht auf irgendwelche Rechtsforderungen oder auch nur Einflussnahme. Und wenn alles andere nichts bringt, würde ich an Deiner Stelle umziehen. Soll er es im Notfall doch über das Gericht versuchen. Wenn dort klar wird, dass er wegen einer anderen abgehauen ist und das Gericht gerecht ist, wird er dahingehend bestenfalls ein Besuchsrecht erreichen und nicht mehr - soll heißen kein Sorgerecht und kein Mitbestimmungsrecht für ihn.
Es sind Beleidigungen und es ist Mobbing.
Wenn Du dagegen vorgehen willst, dann solltest Du Zeugen für sein Verhalten haben - nicht das Kind! - und das gerichtlich klären lassen über einen Anwalt. Daas erfordert jedoch sehr viel innere Stärke.
Es bleibt aber das Kindeswohl im Zentrum des Interesses, es kann sein, dass sein Verhalten gegen das Kindeswohl ist und ein Gericht dies auch so erkennt.
Vielleicht kannst Du auch versuchen, mit ihm darüber zu sprechen und ihn davon überzeugen, dass er das allein wegen des Kindes nicht tun sollte.
Dein Sohn wird sich ein gerechtes Urteil bilden, da mußt Du Dir vermutlich keine Sorgen machen.
Ich wünsche Dir viel Kraft und Erfolg in dieser Sache.
Was Jesus tun würde kann ich nicht sagen, er hat aber sicher eine Antwort und wenn du sie von IHM erhalten willst musst du auch IHN fragen und darauf vertrauen dass ER sie dir gibt. Und nicht vergessen, keine Antwort ist auch eine Antwort.
" Sorgt euch um nichts, sondern in allen Dingen lasst eure Bitten in Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kundwerden! " Philipper 4.6
" Was würde Jesus tun ? " ist schon mal ein sehr guter Ansatz. Den Vater um Weisheit bitten 🤔???
In der Bibel steht nichts davon das er jemals in einer solchen Situation war wie du es jetzt bist war, aber ich bin sicher das er trotzdem eine klare Antwort speziell für dich hat.
Wenn du Christin bist solltest du wissen das Gott uns in solchen Situationen prüft und uns gleichzeitig helfen will gestärkt aus einer Prüfung heraus zu gehen.
Dass du deinem Mann vergeben kannst ist schön aber bedeutet nicht das du sein falsches Verhalten hinnehmen musst aber du könntest mal darüber nachdenken wieviel du evtl. selbst zu seinem Verhalten beiträgst🤔
Du hast ihm untersagt bei den Terminen mitreden zu wollen, warum eigentlich ? Ich finde das man sich beiderseits darüber einigen sollte wann was stattfindet, ist doch irgendwie normal und auf jeden Fall besser, als durch solche Ablehnung eine negative Aura herauf zu beschwören die am Ende in Feindschaft und Hass übergehen kann was euch allen dreien schadet. Aber ich bin nicht in deiner Situation und man sollte immer beide Seiten anhören um objektiv seine Meinung und Rat dazu geben zu können. Also lieber Jesus fragen wenn du eine hilfreiche Antwort haben möchtest. ( Übrigens, Jesus ist auch ein sehr guter Diskussionspartner, ich kann dir nur empfehlen mit ihm täglich über deine Probleme zu diskutieren 😉 )
Gottes Segen dafür das du SEINE Antwort annehmen kannst.
LG
Aus meiner Sicht instrumentalisiert dein Mann euren Sohn für eine Art Rachefeldzug. Das ist sicher nicht zum Wohl des Kindes.
Was meinst du mit "ihm so sehen, wie Gott ihn sieht"?
Ich glaube, dass Gott alle Menschen liebt. Aber das bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass er immer alles gut findet, was jemand so macht.
Von einem Ex überhaupt nicht. Dafür ist man ja geschieden.
Stimmt, aber nicht ihre Taten, die dem Willen Gottes widersprechen.
Nein, du brauchst dir gar nichts gefallen lassen.
ich mich alls Christ
Da solltest Du besser den für Deine Glaubensrichtung zuständigen Pfarrer oder Priester befragen. Zu viele Spielarten des Christentums gibt es, und die sehen das unterschiedlich, manche meinen, Frau und Mann seien gleichberechtigt, während andere die Frau als dem Mann untertan sehen.
Das LETZTE, was sie tun sollte, ist, ihr Verhalten von einem Pfaffen bestimmen lassen:(
Sie fragt aber explizit, was sie als Christin tun soll - und wer außer einem Pfaffen ihrer Spielart des Christentums kann ihr da raten?
Ich würde auf einen anderen Christen tippen, denn: Wenn sie katholisch ist, wird ihr der Pfarrer ihrer Gemeinde höchstwahrscheinlich keine sachdienlichen Hinweise geben können;)
Also ein Deutschlehrer wäre doch schon mal ein Anfang... ;)))
Er ist gegangen.
Der Anwalt kann nichts tun, solange keine nachweisbaren Schäden am Kind entstehen. Das Jugendamt hat die Ansicht, das es richtig ist das der Vater als Erzeuger seinen Pflichten nach kommt.
Danke dir für deine Antwort