Mögt ihr gärtnern?

9 Antworten

Joa schon. Mag allg dieses praktische gerne

Ja, mag ich sehr gerne 😊

Blumen sehen hübsch aus und verschönern das Beet im Garten oder auch einen Blumentopf. Gemüse anzubauen mag ich allerdings auch sehr, es schmeckt dann sogar meistens besser als gekauftes Gemüse. Ein weiterer Vorteil für mich ist, dass Pflanzen mich an Frühling, Wachstum und Lebendigkeit erinnern. Außerdem betreiben sie Photosynthese und reinigen damit unsere Atemluft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich helfe gerne 😉

Mein Gebiet liegt auf Wildblumen im garten. Mit Gemüse hab ich es nicht so,obwohl ich neuerdings überlege mir einen Kräutergarten anzulegen. Aus Kräutern,zu dem auf Wegerich gehört kann man wunderbar einen hustensirup gewinnen. Das Problem ist hierbei das Schneckenaufkommen. Ich habe nur einen Grasschnitthaufen als Kompost,darein buddel ich Speisereste und die verschwinden nach 24 Stunden. Aus diesem Haufen kommen viele Nacktschnecken. Ein Problem für jeden Garten. Obwohl nicht alle schädlich sind.....

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gärtnermeister GALAbau

Hamsterlover25  28.01.2025, 18:14

Zum Thema Schneckenaufkommen habe ich einen Tipp für dich: Besorge dir mal Tigerschnegel, die fressen die Schnecken auf und fressen auch deutlich weniger an deinen Pflanzen herum. Tigerschnegel sind Kriechtiere, die von der Form her an Nacktschnecken erinnern. Sie unterscheiden sich jedoch von Schnecken durch ein auffälliges Streifenmuster und ihre Schnelligkeit im Gegensatz zu Schnecken. Falls du Tiere dieser Art nicht so gerne in deinem Garten siehst, musst du dir keine Sorgen machen, denn Tigerschnegel sind nachtaktiv. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass diese Tiere wirklich bei der Schneckenbekämpfung helfen können 😊

PatchrinT  28.01.2025, 18:49
@Hamsterlover25

Ich weiß. Die Tigerschnegel ist eine Nacktschnecke mit anderer musterung. Ich weiß auch das sie nur abgestorbenes Pflanzenmaterial fressen und die Spanische Wegschnecke,die hellbraunen? fressen. Allerdings sind die hellen in der Überzahl und der tigerschnegel frisst sie nicht in Massen. Direkt stören mich diese Schnecken nicht,andere tiere leben ja schließlich davon. Ein Nachteil ist es nur das sie an der gelben aussenwand schmutzige Flecken hinterlassen und ich wische öfters nass ab. Letztes Jahr sah ich wie die helle sorte in Massen aus dem "Komposthaufen" kam. Dieser Komposthaufen ist ein Grasschnitthaufen,also eigentlich nur aus Gras bestehend. Ich habe keine Biotonne,produziere allerdings auch wenig Abfälle. Wenn,dann verbuddel ich es tief in das Gras rein. Vielleicht weißt du wie es dampft und heiß es innen ist. Speisereste sind schnell weg,keine Maden,kein Gestank,nichts. Aber in dieser wärme ziehen die ihre eier wohl hoch. Ich arbeite wirklich nicht gerne mit Gift,aber in diesem moment musste ich Schneckenkorn auslegen. Habe das größte Loch lokalisiert,die anderen dahingebracht und an einer Sammelstelle das Korn gelegt. Damit ich nicht großflächig Korn legen musste. Es tat mir etwas leid,aber es waren grob geschätzt fast 200 Schnecken. Im dunklen sehe ich allerdings vor dem Haus wie der tigerschnegel die anderen verfolgt und frisst......

Hamsterlover25  29.01.2025, 06:19
@PatchrinT

Dann ist der Tigerschnegel wohl schon bei dir aktiv 😁 Wie viele Tigerschnegel leben denn gerade schätzungsweise bei dir? Wenn es zu viele Nacktschnecken sind, würde ich dir empfehlen, noch ein paar mehr Tigerschnegel zu besorgen, denn gemeinsam können sie mehr Nacktschnecken fressen. Doch nicht nur das: die Tigerschnegel können sich dann auch fortpflanzen und so NOCH mehr Schnecken verputzen 😀

Wie hell war denn aber die andere „Sorte“ von Nacktschnecken? Kamen ganz kleine, junge Tiere aus deinem Komposthaufen? Beschreibe das Aussehen bitte möglichst genau 😊

Schneckenkorn würde ich dir jedoch nicht empfehlen, wenn du schon Tigerschnegel hast, die dir bei deinem Schnecken-Problem helfen. Denn wenn die Tigerschnegel darüber kriechen, unterscheidet das Schneckenkorn nicht zwischen ihnen und den Nacktschnecken…

PatchrinT  31.01.2025, 18:38
@Hamsterlover25

die eine sorte ging ins gelbliche und zahlenmäßig überlegen. Ich nehme an es ist diese spanische Wegschnecke. Habe gesehen wie der tigerschnegel sie verfolgt und auch gefressen hat. Aus dem Grasschnitthaufen kamen wirklich hundert(e) gelbe raus,Tigerschnegel schätze ich auf 30 Stück. Da geht aber schlecht weil die meisten nachts draussen sind. Ja,mit dem Korn war einmalige Sache. Ich weiß um die Gefährlichkeit für andere tiere...../P.S: du magst Schnecken oder? Ich habe als Junge(13) Weinbergschnecken gehalten,mein vater baute ein Terra. Dann kamen die kleinen aus den Erdlöchern,das ganze Terra voll mit Nachwuchs. Meine Mutter sprang im Dreieck. Habe sie alle in einen wald gebracht wo es durch Bachlauf feucht ist. ;-) Habe so eine spezies verbreitet. Vor einigen Jahren lebte eine Weinberg im Garten,immer in einem bestimmten Bereich,glaube 2 Jahre war sie da. Habe sie oft beobachtet. Ich habe Kalksteine als Haufen in den büschen,mehr für eidechsen gedacht,aber Weinbergschnecken haben diese steine als Nahrungsquelle gesucht. Deswegen war sie länger da....

ja, ist eine schöne Abwechslung

Ja total - das ist meine Lieblingsbeschäftigung 🌿🪻🌻🌳🌺

Woher ich das weiß:Hobby – 🌻🌿🐈‍⬛🐓 - Pflanzen & Tiere machen glücklich