Mir kommt immer mehr vor, dass Italien im Vergleich zu Deutschland ein eher strenges Land ist, mit strengeren Regeln! Stimmt das? Empfindet ihr das auch so?
Oder kommt mir das nur falsch vor?
5 Antworten
In Frankreich ist alles erlaubt, was nicht verboten ist.
In Deutschland ist alles verboten, was nicht erlaubt ist.
In Italien auch, aber niemand hält sich daran.
Wie ist das gemeint mit niemand hält sich daran?
Es ist ein alter Witz. Niemand kümmert sich um Verbote.
Und da ist was daran, Der Straßenverkehr ist anarchisch. Im Hotel hat man uns für ein Kind ohne Rezept verschreibungspflichtige Medikamente besorgt. Der Manager meinte nur: "Kein Problem, lassen Sie mich nur machen!"
In Frankreich ist alles erlaubt, was nicht verboten ist.
In Deutschland ist alles verboten, was nicht erlaubt ist.
Passender wäre es genau andersherum.
In Deutschland wird jede noch so winzige Maßnahme des Staates direkt als absolut unzulässiger Eingriff in die Rechte und Freiheiten der Allgemeinheit aufgefasst.
Egal ob Bargeldobergrenze, Feuerwerksverbot, Tempolimit, Alkoholmindesterwerbsalter, Schutzalter, Einschränkungen von Tabak- und Alkoholwerbung, Verbot von Wildtieren in Zirkussen, Helmpflicht für Radfahrer, Mindestalter für Tattoos, Verbot von Zigarettenautomaten, Einheitsverpackungen für Zigaretten, etc.: Deutschland hat meist gar keine Regulierung dafür oder eine der laschesten für ein westliches Land.
In Deutschland muss man immer hoffen, dass etwas EU-weit verordnet wird; früher wird eine Regelung in den allermeisten Fällen hierzulande nicht eingeführt. Frankreich ist hingegen fast immer eines der allerersten Lönder, in denen ein neues Gesetz oder eine neue Regulierung direkt eingeführt wird.
Ich habe tatsächlich vor, in die USA auszuwandern, wo es wesentlich mehr staatliche Eingriffe und Regulierungen gibt, da mir Deutschland deutlich zu unterreguliert ist.
Ich würde mir wünschen, dass Deutschland endlich im 20. Jahrhundert ankommt was die Implementierung anständiger und sinnvoller Gesetze zum Schutz der Bevölkerung und Umwelt angeht.
Deutschland ist für mich ein rückschrittliches und unterreguliertes Drecksland, aus dem ich so schnell es nur geht verschwinden will.
LOL in die USA weil Deutschland unterreguliert ist?
Das kann ja nun nicht wahr sein. Du findest Trump geil und hoffst auf eine rechtsradikale Diktatur, oder?
Nein, ich bin selbst eher links-grün-progressiv und kollektivistisch eingestellt.
Die gegenwärtige Entwicklung mit Trump und wie er sich der Judikative und Legislative widersetzt, massenweise Angestellte der öffentlichen Ämter entlässt und seine Ignoranz gegenüber rechtsstaatlichen und parlamentarischen Prinzipien zeigt bereitet mir auch Sorgen.
Nichtsdestotrotz glabe ich, dass die USA die Situation mittelfristig in den Griff bekommen werden, und insgesamt ist mir nunmal ein etwas überreguliertes Land wie die USA doch lieber als ein völlig unterreguliertes wie Deutschland.
Ein direkter Vergleich der Gesetzesvorschriften von Deutschland und Italien ist schwierig. Manches ist in Italien strenger geregelt, manches in Deutschland. Italien hat aber wesentlich mehr Polizei, aufgeteilt auf fünf miteinander konkurrierende Organisationen (Polizia di Stato, Carabinieri, Guardia di Finanza, Polizia Penitenziaria, Polizia locale), so dass die Wahrscheinlichkeit, bei einem Regelverstoß erwischt zu werden, wesentlich größer ist als in Deutschland.
Was "ungeschriebene Gesetze", also Regeln, an die man sich wegen gesellschaftlicher Konventionen hält, angeht, gebe ich dir tendenziell recht. allerdings war ich meistens in Norditalien, ob diese Beobachtung für das ganze Land gilt, kann ich nicht sagen.
In Deutschland ist es aber auch so, dass auf dem Land mehr darauf geachtet wird, dass man sich "wie alle" benimmt und verhält, während es in den Städten da eher toleranter zugeht.
Letztlich ist das mein Eindruck, der durch etliche Reisen nach Italien (meist beruflich) entstanden ist, aber ob das stimmt kann ich nicht sagen.
Im Verkehr bezüglich Geschwindigkeit ja. Es sei denn es wird einer aus der eigenen Stadt erwischt. Ansonsten sieht man vieles sehr locker. Mein Sohn wohnt am Gardasee und ich war öfters dort
Deutschland ist meines Erachtens allgemein eines der, wenn nicht das unterregulierteste Land der EU.
In Deutschland wird jede noch so winzige Maßnahme des Staates direkt als absolut unzulässiger Eingriff in die Rechte und Freiheiten der Allgemeinheit aufgefasst.
Egal ob Bargeldobergrenze, Feuerwerksverbot, Tempolimit, Alkoholmindesterwerbsalter, Schutzalter, Einschränkungen von Tabak- und Alkoholwerbung, Verbot von Wildtieren in Zirkussen, Helmpflicht für Radfahrer, Mindestalter für Tattoos, Verbot von Zigarettenautomaten, Einheitsverpackungen für Zigaretten, etc.: Deutschland hat meist gar keine Regulierung dafür oder eine der laschesten für ein westliches Land.
In Deutschland muss man immer hoffen, dass etwas EU-weit verordnet wird; früher wird eine Regelung in den allermeisten Fällen hierzulande nicht eingeführt. Italien ist hingegen fast immer eines der allerersten Länder, in denen ein neues Gesetz oder eine neue Regulierung direkt eingeführt wird.
Das ist falsch, auch hier gilt "alles erlaubt, was nicht verboten ist" - zumindest rechtlich