Merz will 500 Mrd. Schulden für Militär, warum machen wir nicht Schulden für etwas was unser Leben verbessert?
Ich bin generell nicht gegen Schulden an sich, aber 500 Mrd. für Waffen damit kann ich nichts anfangen, für Schulen, Sozialleistungen und Bürger ist sowas nie da. Aber für das Militär schon. Man könnte stattdessen jeden Bürger 10000 Euro gäben, das wäre doch mal was, oder den Arbeitern nicht mehre 10000 Euro wegnehmen weil die müssen das ja bezahlen.
Wie viele Leute wollen eigentlich diese massive Aufrüstung gibt es überhaupt, glaubt ihr an diese "Zeitenwende" kram oder sollte man das Geld lieber für etwas anderes ausgeben.
10 Antworten
Jedem 10000 in die Hand zu drücken ist pure Geldverschwendung. Der Staat ist nicht dazu da die Leute zu beglücken. Er soll dafür sorgen, daß unsere gemeinsam genutzte Infrastruktur steht (wozu auch das Militär gehört), und daß denen Geld zukommt, die nicht selbst für ich sorgen können, also Rentner, Kranke, Arbeitslose etc. Mehr nicht.
Ob die militärische Aufrüstung sinnvoll ist oder nicht, läßt sich vermutlich nur retrospektiv beurteilen. Ganz unwahrscheinlich finde ich es momentan jedenfalls nicht, daß wir sie tatsächlich brauchen. Tritt der Verteidigungsfall wirklich ein, dann hat sich unser Leben durch die Aufrüstung auf jeden Fall verbessert.
Hm, hast du womöglich etwas falsch verstanden. Die 500 Mrd. sind für Deutschlands Infrastruktur und den Klimaschutz. Folgende Aufteilung: 100 Mrd. für Klimaschutz und 400 Mrd für Infrastruktur. Die Bundesländer dürfen entscheiden.
Militär ist praktisch nach oben offen. Was ich auch gut finde. Keiner kann sich mehr auf die Amerikaner verlassen. Die sagen heute hüh und morgen hot.
die Welt hat sich verändert, Russland steht in der Ukraine und Herr Trump wird uns wahrscheinlich nicht mehr helfen (wollen). Also stehen wir quasi alleine da.
Es hat sich alles verändert die letzten Jahre.. Am Militär hat man sich damals kaputt gepaart und jetzt bekommt man die Quittung dafür ( ich war selbst beim Bund).
Deutschland hat jedes 60 Mrd. ausgeben und ist auf platz 7 der Länder die am meisten fürs Militär ausgeben vor 180 Ländern also im 96 Perzentil der Länder die am meisten Kohle fürs Militär verballern.
Dieser wir sparen den Bund kaputt ist wahrscheinlich ne kluge Marketing Kampagne von Rheinmetall.
Wo wir uns kaputt sparen ist wohl eher bei der Jugend, denn wir haben 20% Jugendarmut.
Und das, wenn es gleichzeitig heißt, Bildung sei so ziemlich die wichtigste Ressource Deutschlands.
Auch wenn das unwahrscheinlich klingt: Diese Investition verbessert unser Leben auf lange Sicht. Wir werden unabhängiger von den USA, die möglicherweise irgendwann die NATO verlassen werden. Und Trump hat verlautbaren lassen, dass er uns im Angriffsfall die Unterstützung versagt.
Natürlich wäre die Kohle an anderer Stelle auch gut angelegt oder ganz einfach gar nicht nötig. Aber das ist leider die Realität.
Also sicherzustellen dass unsere Freiheit weiter bestehen bleibt, halte ich schon für etwas was mein Leben verbessert. Anderenfalls müsste ich fragen: Wie ist dein Russisch?
Außerdem halte ich die (übrigens noch nicht Mal genau definierte Summe - den für die Ausrüstung steht keine Summe fest) 500Mrd, wenn man bedenkt was wir damit erreichen, für ein Schnäppchen. Deutschlands Schuldenquote ist dafür OK.
Infrastruktur ist eine gute Investition, von der man auf lange sich profitiert. Militärische Infrastruktur und Equipment bringt nur Profit wenn man in einem Krieg ist und Länder erobert.