Lehrer ruft meine Mutter an und behauptet dass sie mich schlecht erzogen hat
Hallo.
Ich bin W16 und besuche zurzeit die 10. Klasse, eines Gymnasiums. Heute ist in NRW der letzte Tag vor den Zeugnisausgaben. Da wir zurzeit sowieso nichts im Unterricht machen und 6std nur absitzen, gehe ich die Schule sehr locker an, zudem bin ich schon seit ca. 6 Wochen krank und kann unergründlich auf einem Ohr nichts hören, womit es für mich ziemlich anstrengend ist, anderen zuzuhören. Ich hoffe sie können damit verstehen, dass ich die Schule zurzeit unter diesen Bedingungen nicht als Priorität sehe.
Jedenfalls, habe ich heute verschlafen und sah es um 11 Uhr nicht mehr als nötig in die Schule zugehen (Info: Ich brauche ca. 30 min zur Schule). Doch meine Mutter wurde von meiner Lehrerin (die ich zu der Zeit im Unterricht gehabt hätte) angerufen. Meine Mutter klärte sie über die Situation auf, woraufhin die Lehrerin kritisch reagierte. Sie kritisierte (dies ist nicht 1zu1 übernommen) die Erziehung meine Mutter, in einem hochnäsigen Ton. Daraufhin zwang mich meine Mutter in die Schule zugehen. Und schwer zu erraten habe ich diese 1,5 Schulstunden nichts gemacht.
Ich bin mir sicher, dass ich hier falsch liege und diese Situation falsch aufnehme. Mir ist bewusst, dass es die Schulpflicht gibt, aber sein wir ehrlich, wenn meine Mutter es entschuldigt ist es doch schön und gut oder nicht? Ich frage mich nur warum die Lehrerin, gerade in so einer Situation, so reagieren muss. Letztendlich ist es doch ein Ding zwischen mir und meiner Mutter. Darf sie sich da einmischen?
Ps: meine Noten sind durchschnittlich, auf der besseren Seite. Ich halte mich in einem Notendurchschnitt von 2,2.
Hätte wahrscheinlich einf zur Schule gehen sollen🫠 Und bitte nicht weiter antworten, ich sehs ein
Ah hab noch eine Frage. Meine Mutter ist ziemlich sauer auf mich (offensichtlich weil es ist ja meine Schuld). Ich rede ihr nämlich immer ein dass ich solche Sachen kläre usw. Und jetzt hat sie so eine Aussage ins Gesicht gesagt bekommen, obwohl sie wirklich die beste Mutter ist die ich mir wünschen kann. Mir tut das ganze auch soo Leid, aber ich finde nicht die richtigen Wörter, weil ich nicht gut bin in sowas. Kann mir da jmd helfen?
4 Antworten
Natürlich darf die Lehrerin sich einmischen. Auch Lehrer haben eine Fürsorgepflicht.
Du hast vermutlich nicht in der Schule angerufen und dich ab-/krankgemeldet, oder? In solchen Fällen ist die Schule verpflichtet, deinen Verbleib zu klären.
Dass die Begeisterung der Lehrerin nicht übermäßig groß war als sie feststellen musste, dass deine Mutter nicht nur davon wusste sondern dein Schwänzen auch gebilligt hat, finde ich nun nicht wirklich überraschend.
Deine Mutter ist eigentlich angehalten, die Einhaltung der Schulpflicht zu forcieren. Unentschuldigte Fehltage können übrigens auch mit Bußgeldern geahndet werden.
Ganz einfach, deine Mutter steht nicht über dem Gesetz und zu sagen das du verschlafen hast und das nun auch nicht mehr lohnt entschuldigt dich nicht von der Schulpflicht. Ob du da nun was sinnvolles machst oder nicht spielt keine Rolle und ob du nun auf einem Ohr etwas hörst oder nicht auch nicht.
Weder du noch deine Mutter haben sich richtig verhalten und beschweren sich nun das man euch darauf anspricht.
Darum geht es hier doch garnicht. Fehlen befugt eine Lehrerin doch nicht beleidigende Aussagen über die Erziehung zu machen. Als hätte jemand bei der Erziehung der Lehrerin versagt
das hat nichts mit dürfen oder nicht dürfen zu tun, du darfst Leute auch grundlos kritisieren.
Daraufhin zwang mich meine Mutter in die Schule zugehen.
Dazu ist deine Mutter auch dann verpflichtet, wenn die Schule nicht anruft und kein Grund für ein Fernbleiben vorliegt.
Es ist schon traurig, dass deine Mutter dich dazu auffordern muss, DEINER Schulpflicht nachzukommen.
Letztendlich ist es doch ein Ding zwischen mir und meiner Mutter.
Nein, es ist eine vom Gesetzgeber vorgegebene Pflicht, die weder du noch deiner Mutter in Frage stellen können. Deine Mutter kann lediglich in begründeten Situationen durch ihr Eingreifen dafür sorgen, dass du keine unnötigen Probleme bekommst.
Verschlafen sehe ich aber nicht als Grund und deine gesundheitlichen Beschwerden werden ja wohl auch aus ärztlicher Sicht kein Hindernis sein - sonst hättest du ein ärztliches Attest, welches dich von der Teilnahme befreit.
Darf sie sich da einmischen?
Da die Schule den Auftrag hat, im Rahmen des Unterrichtes nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern in begrenztem Umfang auch auf die Erziehung mit einzuwirken (die Details obliegen den Erziehungsberechtigten, die allgemeinen Umgangsformen sind aber auch von der Schule zu leisten), darf sich ein Lehrer bei einem seiner Schüler durchaus "einmischen". Wie sonst wäre es in manchen Fällen (zu denen du jetzt nicht gehörst!) sonst möglich, dass die Schule sogar das Jugendamt oder die Polizei einschaltet? Das wäre dann völlig undenkbar....
Nur als Vermutung: Wenn ein Lehrer kurz vor Ende des Schuljahres bei den Eltern anruft, dann hat er dafür im Allgemeinen einen Grund, den der Schüler über das laufende Jahr bereits geliefert hat. Würde mich stark wundern, wenn es da bei dir absolut gar keinen Grund geben sollte.... Also einfach mal bei dir selbst mit den Nachforschungen anfangen. Denn häufig sind die Ursachen doch bei den Schülern zu suchen.
Ich stelle lediglich eine Frage in den Raum. Mir ist bewusst das ich Falsch liege (habe ich auch gesagt🫶). Beschwert haben wir uns nicht. Und angegriffen kann man sich doch immer fühlen? Aber danke für die Antwort. Die eig Frage war ob die Lehrerin die Erziehung meiner Mutter bereits nach so einem kleinen Vorfall kritisieren darf.