Unruhe im Unterricht. Was tun gegen Nervensägen?
Er sitzt in einer Berufsschulklasse im Unterricht und möchte sich bestmöglich auf diesen konzentrieren. Auch wenn nicht alle Mitschüler wirklich mit machen, verhalten sie sich die meisten zumindest ruhig. Neben ihm sitzen 2 Jungs, die laut rumalbern und ihn damit stören, sodass er sich nicht mehr richtig konzentrieren kann. Gerne würde er etwas dagegen unternehmen, denn die Lehrerin selbst tut es nicht und unterrichtet ganz normal weiter. Nun stellt er sich die Frage, wie er am besten vorgehen kann, doch sagt schließlich gar nichts und ist nach dem Unterricht genervt.
Wie würdet ihr in seiner Situation vorgehen? Was hat bei euch in ähnlichen Situationen am besten funktioniert?
3 Antworten
Arg viel kann man als Mitschüler gegen solche Nervis nicht unternehmen - die werden sich nicht ändern & selbst wenn man den Lehrer einweiht und der ein Machtwort spricht, hält die Besserung maximal eine Woche an und dann geht's von vorne los. Viel kann man da nicht machen - die Kiddies sind mitunter einfach schwierig. Die ändern sich auch nicht, weil z.B. der Lehrer mal was sagt oder eine Strafarbeit aufgibt oder sie mal zwei Stunden nachsitzen lässt - das kommt wieder durch, die sind in dem Alter halt so.
Am besten wäre es, wenn man dem Lehrer das einfach kurz sagt und drum bittet, sich woanders hinsetzen zu dürfen, damit man sich besser konzentrieren kann. Ich habe das auch mal gemacht. Das hat nix mit Verpetzen zu tun, aber es ist eine nachvollziehbare Entscheidung.
Vieleicht sollte er zur Lehrkraft mal hingehen und ihr die Situation erklären. Er könnte mal fragen, ob er sich woanders hinsetzen kann oder er macht selber den Mund auf und sagt den Jungs mal, was ihn stört.
Wie könnte er dabei vorgehen, wenn es darum geht selbst "den Mund auf zu machen".? Ich möchte darauf hinaus, dass man ja teilweise in solchen Situationen auch etwas geladen sein kann. Doch aggressives Verhalten würde schwäche zeigen und wohl den Respekt sinken lassen.
Vielleicht ganz ruhig mal „Halt die Klappe“ sagen oder vielleicht sogar etwas schlimmeres.
was ist denn etwas schlimmeres ? Das würde ja dann in die aggressive Richtung gehen.
Derjenige tut mir leid. Vllt dem Lehrer die Situation schildern. Viel kann man da nicht machen und wenn er es denjenigen direkt sagt machen sie bestimmt weiter.
Es kommt sehr wahrscheinlich darauf an wie man es sagt, doch die Frage ist eben "wie"
Dass es nach einer Woche wieder von vorne losgehen würde kann ich mir auch gut vorstellen. Das Thema wegsetzen war auch schon eine Option, aber wäre das nicht zu einfach? Schließlich sollte man doch nicht unbedingt immer den Weg des geringsten Widerstandes nehmen.