Krankenschwester redet in 3. Person mit mir. Normal?
Ich liege im Krankenhaus und die Schwester redet immer in 3. Person mit mir "Hat er gute Adern?", "Nimmt er das Medikament?", "Hat er schon gefrühstückt"? ... Ich fragte sie wieso sie mit mir in der 3. Person redet. Sie sagte sie macht das immer. Aber das beantwortet ja die Frage nicht. Was gaubt ihr wieso sie das macht? Nicht ganz knusper oder weil sie den ganzen Tag mehr über statt mit Menschen redet?
Gute Besserung! In welchem Land bist du im Krankenhaus?
Danke. In DE bin ich.
11 Antworten
Vielleicht weiß die Krankenschwester nicht, ob sie siezen soll. Oder sonst irgendein dummer Grund.
Das nächste Mal rede Du doch auch in der 3. Person.
"Da ist sie ja wieder."
"Was macht sie denn ´heute?"
"Ich bin froh, wenn die wieder weg ist!"
usw. usw.
Noch "schöner" ist es, wenn man nicht in der 3. Person Sg. sondern Pl. angeredet wird: "Haben wir auch schön unser Frühstück gegessen?" Oder "Na, wie geht's uns denn heute?"
Es gibt Generationen wo dies normal war, auch wenn der Altersunterschied sehr gering ist, kann die dritte Form genutzt werden.
Frage sie doch einfach einmal, warum sie diese Form nutzt. Unhöflich ist es aber nicht.
Kenne sowas und finde es auch etwas befremdlich, in der 3. Person angesprochen zu werden.
letzlich kann man daran aber nichts ändern und wirklich beeinträchtigen tut es einen jetzt auch nicht😂
Warum Menschen soetwas machen 🤷♂️kann ich nicht beantworten.
Ich halte das nur für eine Angewohnheit, eine Marotte, ihre Eigenart...
Dreh den Spieß doch mal um:
*kann Sie mal damit aufhören?`*
*kann Sie mir noch bitte Wasser bringen?*
*hat Sie kurz Zeit, mir zu helfen bei... ?*
Dann merkt Sie mal, dass sich das für den Betroffenen blöd anfühlt.
Das muss ich mal danke :D Mal schauen wie sie reagiert. Am besten noch auf Dialekt mit "Es" statt "Sie".
"Kann äs ma bidde Wasser bringe"
Ich glaube dann merkt sie es schnell 😂 Danke fuer die Idee
Hallo thope684!
Vielleicht fällt dir bei der Pflegekraft ein Akzent auf, evtl. handelt es sich bei der Anrede um das berühmte Berliner "Er".
Das Berliner Er/Wir
Das Berliner Er ist eine in Berlin manchmal noch anzutreffende Form der Anrede, die früher im deutschsprachigen Raum allgemein als eine mögliche Anredeform gegenüber Untergebenen und rangniederen Personen benutzt wurde (siehe: Erzen).
https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Dialekt
LG
gufrastella
Es reibt sich mit der Lotion ein!