Keiner will Tesla kaufen?

6 Antworten

Ist ja nicht nur das, was in den Medien bekannt ist und durch Musk mit verursacht wurde. Es ist auch so, dass die Modelle von Tesla bereits veraltet sind und es keinen neuen Facelift der Modelle gibt.


chillipalmer89  26.03.2025, 10:13

Was faktisch nicht stimmt.

Model 3 Facelift: 2024

Model Y Facelift: 2025

S und X: geplant f. dieses Jahr

Trop86 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 09:58

Da schau an. Genau das meine ich. Hier wird in den Medien absichtlich/ unabsichtlich etwas nicht erzählt. Das stimmt, die Modelle sehen alle gleich aus und es tut sich nichts

LooseGravel  26.03.2025, 09:57

Genau dieses "nicht vorhandene Facelift" des weltweit meist verkaufen Autos gibt es jetzt.

Ach ist Dir tatsächlich aufgefallen, dass Medien nicht immer sooo ganz korrekt berichten oder zumindest die reißerische Überschrift nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun hat?

Hm? Naja? Ist Deine Meinung. Von mir haste das nicht ;) Ich sag dazu nix. Ich finde nur Berichte in denen die Überschrift ein Fragezeichen enthält nicht lesenswert. Oder anders ausgedrückt. Die in der Überschrift formulierte Frage kann immer mit Nein beantwortet werden. Also wozu den Bericht noch lesen?

Der E-Auto Markt ist hart umkämpft. Insbesondere in den größten Märkten China und USA. Und dort ist Tesla nach wie vor einer der Marktführer. Ob die hier nur 3 Autos weniger verkaufen oder nicht, macht nicht viel aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV

Tesla war mal weltweit führend in der E- Mobilität. Mittlerweile sind sie aber eingeholt worden, insbesondere von den Chinesen. Das Verhalten von Musk ist das Eine, die Technik das Andere. Tesla hat für die nächsten Jahre neue Modelle angekündigt. Man wird dann sehen wo der Weg hingeht. Allgemein kommt die E- Mobilität ja nicht in Gang.

Es zählen nur Fakten. Zulassungszahlen lügen nicht. In Deutschland kenne ich niemand der noch Tesla kaufen würde. Nur Afd Wähler haben nichts gegen Musk, aber due kaufen keine Elektroautos.

Dazu kommt dass in China kein Hersteller mehr grosse Erfolge erzielen kann. Ausser Oberkassel, Luxus geht immer. Aber us Firmen werden wohl in China das größte Problem bekommen, solange Trump seinen Handelsregister führt.

Besser als andere sind die Tesla Produkte auch nicht mehr .. da gibt's keinen Bonus weil man mal der erste war. (Oder kennt noch jemand nokia handies ?)

Bleibt der us Markt. Aber auch wenn Kumpel Donald das weisse Haus für eine peinliche Werbeveranstaltung zur Verfügung gestellt hat .. Für die Förderung klimaneutraler Antriebe ist er eher nicht bekannt.

Denkt ihr, das ist wirklich so? Denn mir ist schon öfters aufgefallen, dass Medien, auch abgeblich seriöse Medien, nicht zu 100% neutral Berichten.

Genau so ist es.

Mei, kann schon sein, dass er einen Einbruch in einer gewissen Höhe hat. Aber der Mann hat mit all seinen Firmen Höhen und Tiefen durch, war schon öfter kurz vor der Pleite..... usw ....

Wir sollen uns halt freuen, dass es Musk schlecht geht, weil wir ja jetzt eher gegen USA sein und uns selbst gut und überlegen fühlen sollen.

Selbst finde ich Schwankungen auch völlig normal und Leben ist ja Veränderung. Musk reagiert beweglich genug darauf. Wir oftmals nicht.


Trop86 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 16:24

Ja, antiamerikanisch zu ein wird fast so salonfähig, wie antirussisch^^

amormutuus  26.03.2025, 19:12
@Trop86

Genau.

Es ist schon hart, klar, so viele Jahre waren wir Verbündete und nun ändert sich alles. Wusste man aber lange vorher und birgt meiner Ansicht auch Chancen und Vorteile für Europa.

Und manches, was Trump in den USA so treibt, würden sich sicherlich Menschen für D auch wünschen.
Nur das gegen die Bürger .... das wollte wohl kaum jemand.....