Ist Toleranz (das Ertragen) eine Vorform der Apathie (Zustand der vorübergehenden oder andauernden Teilnahmslosigkeit / "erlernte Hilflosigkeit")?

5 Antworten

Nein, Toleranz ist nicht passiv - im Gegenteil. Es ist eine Form der Gelassenheit zusammen mit aktiver Selbstbeherrschung.

Nein. Toleranz ist ein manchmal mühsamer Lernprozess im Leben eines jeden Menschen. Viele verweigern sich dem und bleiben auf einer kindlichen und kindischen Ebene stehen.

Falsche Toleranz kann zu fragwürdigen Ergebnissen führen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich denke dass das so pauschal zu sagen viel zu vereinfacht wäre. Wenn man z.b an die radikale Akzeptanz als Möglichkeit denkt, Dinge besser in sein Leben zu integrieren, könnte man in Erwägung ziehen diese vielleicht auch unter dem Aspekt der resilienzfähigkeit eines Menschen zu betrachten. Das hat ja per se nicht viel mit Aphatie zu tun ,sondern mit selbstwirksamkeit bzw dem Versuch diese wiederherzustellen. Und auch erlernte Hilflosigkeit ist keine Apathie, meiner Meinung nach ,sondern der selbstregulationsversuch der menschlichen Psyche auf Erlebtes zu reagieren und dieses einzusortieren.

LG Basti

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein. Toleranz ist die Akzeptanz der Individualität.