Tatsächlich wären ein paar mehr Infos schön. Wenn du das Gefühl hast "nicht frei" zu sein scheint ja ein wichtiges Bedürfnis von dir nicht erfüllt zu sein. Es gibt ein Konzept der grundbedürfnisse von Van Grawe das unter anderem das grundbedürfnis "Orientierung/Kontrolle"aufführt. Dieses wird normalerweise erfüllt wenn wir neue Erfahrungen machen neue Menschen treffen oder einfach Dinge erleben die normalerweise nicht Teil unseres Alltages sind, des weiteren bezieht sich dieses Bedürfnis auf die Fähigkeit "Kontrolle" auf sein Leben auszuüben oder die Fähigkeit zu haben dieses zu tun. Vielleicht fehlt es dir an solchen Erlebnissen in deinem Leben. Ich wünsche dir viel erfolgt dabei etwas für dich zu finden was dir dieses Gefühl vermittelt.

Liebe Grüße,

Basti

...zur Antwort

Küchenpsychologe ohne Erfahrung sucht Klienten mit destruktiver Verzweiflung. Du fühlst dich angesprochen? Dann komm direkt rein und Wir machen deine Probleme größer oder schaffen neue um dich von den alten abzulenken. 20€/Sitzung #Demotivationscoaching

🤣🤣🤣🤣

...zur Antwort

Erstmal tief durchatmen... Eine depersonalisierung oder derealisation ist auf jeden Fall eine schutzfunktion der Psyche sich vor überwältigendem Erleben zu schützen. Jeder derealisiert täglich z.b wenn man in Gedanken versinkt beim autofahren und zack ist man angekommen und man weiß gar nicht wo die Zeit hin ist. Sie können aber natürlich auch Symptome für eine zugrunde liegende psychische Erkrankungen sein und sich auch wirklich unangenehm anfühlen. Ich möchte dir nicht absprechen dass eine so lang anhaltende Phase durchaus ein Grund ist um das mal fachlich abklären zu lassen. Normalerweise merkt ein "untherapierter Betroffener" eine Psychose oder ein Schizophrenschub erstmals selbst nicht bzw verweigert die Möglichkeit dass er gerade in einem Psychotischen Erleben gefangen ist. Marihuana kann natürlich latente Psychosen oder schizophrenien aufsteigen lassen und die Korrelation zu deinem Konsum ist ja nicht von der Hand zu weisen ,wenn du direkt darauf dieses unwohlgefühl entwickelt hast. Geh am besten mal zu deinem Hausarzt und sag ihm du möchtest eine überweisung mit dringlichkeitsvermerk zu einem Psychiater oder Psychotherapeuten haben um das abzuklären zu lassen , dann solltest du innerhalb von vier Wochen einen einschätzungstermin bekommen und kannst dich fachlich rückversichern.

LG Basti

...zur Antwort

Ich denke dass das so pauschal zu sagen viel zu vereinfacht wäre. Wenn man z.b an die radikale Akzeptanz als Möglichkeit denkt, Dinge besser in sein Leben zu integrieren, könnte man in Erwägung ziehen diese vielleicht auch unter dem Aspekt der resilienzfähigkeit eines Menschen zu betrachten. Das hat ja per se nicht viel mit Aphatie zu tun ,sondern mit selbstwirksamkeit bzw dem Versuch diese wiederherzustellen. Und auch erlernte Hilflosigkeit ist keine Apathie, meiner Meinung nach ,sondern der selbstregulationsversuch der menschlichen Psyche auf Erlebtes zu reagieren und dieses einzusortieren.

LG Basti

...zur Antwort

Ich glaube anhand dieses kurzen Ausschnitts bzw deiner Frage ist erstmal schwierig zu erkennen wo das Problem liegen könnte. Was ist denn dein genaues Problem? Welche Gefühle hast du ,wenn du an lernen denkst oder beim lernen bist und hast du schon etwas probiert dass dir hilft am Ball zu bleiben?

Vielleicht hast du in der Vergangenheit Schwierigkeiten gehabt dich zu konzentrieren oder Aufgaben erfolgreich zu bewältigen/positive Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht liegt aber auch etwas anderes zugrunde und du hast einfach Schwierigkeiten dich zu konzentrieren, das lässt sich so pauschal nicht sagen. Wenn du magst erläutere mir doch mal so eine typische Situation und was dann in dir vorgeht und dann kann man vielleicht mehr dazu sagen.

LG Basti

...zur Antwort

Vorweg ,ist die Schwierigkeit einer Aufgabe ja abhängig von der Persönlichkeit und dem persönlichen interessengebiet ,also der daraus resultierenden Erfahrung eines Menschen. Ich würde sagen ,bleib erstmal ganz ruhig ,denn anhand von ein paar Aufgaben sagt das nichts über Intelligenz aus. Außerdem sagt Intelligenz noch nichts darüber aus, ob ein Mensch dumm ist😉

Eine meiner Lieblingsweisheiten ist:

"Wenn man einen Fisch daran bewertet, wie gut er fliegen kann, wird er niemals wertvoll sein."

...zur Antwort