Ist man jetzt als privat Patient immer noch besser gestellt

9 Antworten

Mein Sohn ist Privatpatient. Bekommt kurzfristig jeden Termin beim Facharzt . Ich muss warten oder mein Sohn vermittelt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Druckermeister und BWL Studium

Bei meiner Facharztpraxis gibt es 4 Kategorien, die anzeigen, ob es Termine gibt:

  • Privatversichert - 6 Termine
  • Bundeswehr (privatversichert) - 4 Termine
  • Bundeswehr (krankenversichert) - keine Termine
  • gesetzlich krankenversichert - keine Termine
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – HU-Studium Politikwissenschaften, eigene Kandidatur

Wilhelm611  08.03.2025, 00:45

So ist es leider!

apt2nowhere  08.03.2025, 10:28

Fazit: die gesetzlich Versicherten zahlen für nichts

FAQxJenosse  08.03.2025, 12:18
@apt2nowhere

Ich fürchte wir haben mit unserem. Stand immer noch eines der besten Gesundheitssysteme. Es gibt aber immer mehr Abstriche, durch Klassenmedizin und Personalmangel.

FAQxJenosse  09.03.2025, 12:54
@apt2nowhere

Es ist etwas komplizierter: Ein gutes Gesundheitssystem bröckelt durch Überlastung, Einsparungen, massiven Personalmangel.

Teilweise lohnen sich Praxen nur noch durch Privatpatient*innen, deshalb werden diese bevorzugt.

Schon, ja. Es geht ja nicht nur um die Leistungen, sondern auch um zB. Terminvergaben.

Bei den medizinischen Leistungen gibt es keine großen Unterschiede (außer dass bei Privatpatienten oft unnötige zusätzliche Leistungen erbracht werden). Der größte Vorteil für Privatpatienten liegt darin, dass sie bei fast allen Ärzten sehr schnell einen Termin bekommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ist man als Privatpatient besser dran?

Privatpatienten bekommen schneller Termine beim Arzt als Kassenpatienten. Das bestätigte nun auch eine Umfrage der Stiftung Warentest. Nicht einmal jeder zehnte gesetzlich Versicherte gab an, innerhalb von einer Woche beim Facharzt einen Termin zu bekommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung