Ist es im Leben oft so, dass das erste mal immer schlechter läuft als beim 2. Mal?
Wenn ja, wieso und ist Euch da etwas aufgefallen?
Beispiele:
- Person XY hat von 2002 - 2004 in Firma XY gearbeitet, aber XY hat dem Arbeitsplatz gewechselt, da die Arbeitskollegen gemobbt haben, der Chef schlecht war und 2010 kehrt XY in Firma XY zurück und hat dort bessere Arbeitskollegen als früher und es gibt einen besseren Chef.
- Rot Weiss Lüdenscheid steigt z.B. 2011 das erste mal in die erste Bundesliga auf, Scott Müller ist Torhüter und fängt gegen Leverkusen, Stuttgart, Hertha, Mönchengladbach, Bayern, Wolfsburg und Dortmund mindestens 6 Gegentore (Top Mannschaften) und steigt ohne einen einzigen Sieg wieder ab, 2022 wechselt Scott Müller z.B. zu Borussia Dortmund in die Bundesliga, aber der BVB trägt ein ähnliches Trikot (in gelb schwarz) wie RWL 2011 und Scott lässt nicht mehr so viele Bälle durch wie früher und es läuft viel besser in der Bundesliga oder die Möglichkeit, das Mannschaft XY irgendwann zum zweiten mal in die 1. Bundesliga aufsteigt und auch mehr Spiele gewinnt als in der ersten Bundesliga Saison der Vereinsgeschichte.
und viele weitere mögliche Situationen in Leben, wo es beim nächsten mal alles besser klappt als vorher.
Hat es einen bestimmten Sinn in Leben, damit es sich beim nächsten mal wiederholt und es besser ist als vorher?
4 Antworten
Wie man sich bettet so liegt man. Und wenns einem nicht gefällt, dann geht man wenn man nichts daran ändern kann. Insofern ist das was du sagst keine generelle Aussage. Vieles von dem was Menschen erleben ist selbst induziert. Das Meiste würde ich behaupten. Weil wir in unserem Land so viel Freiheit haben unser Leben selbst in die Hand zu nehmen und zu tun und zu lassen was immer wir wollen.
Das man ab und an gezwungen ist Dinge zu tun die man nicht mag ist halt so. Aber keiner ist gezwungen dort zu bleiben wo er gerade steckt.
Ich habe zwar die Beispiele nicht ganz verstanden vermute als Ursache auf deine Frage aber
" Übung macht den Meister "
abgesehen davon hat jede Art von "ersten Mal " eine Form von Prüfungscharakter.
Der Umgang damit ist für jeden individuell.
Ich hab tatsächlich oft das Gegenteil erlebt
Durchaus möglich.