Ist es Blödsinn, an so etwas wie ein Leben nach dem Tod zu glauben?
Mal angenommen die Natur würde sowas einrichten: Dann hätten selbst die größten Verbrecher der Menschheitsgeschichte womöglich noch eine "schöne" weitere Existenz. Ist es dann nicht sinnvoller, dass einfach gar nichts mehr kommt?
11 Antworten
Nein das ist kein Blödsinn
Nach dem Tod gibt es das Gericht.
Nein ich finde das das kein Blödsinn ist. Es gibt sogar Leute die an sowas wie einen "Gott" glauben...
Nein.. Falsche Ansichten hast du. So wäre es ja gar nicht möglich, viele Verbrecher gerecht zu bestrafen mit irischen Gerichten.
Ich glaube an den Islam und antworte auch aus dessen Perspektive.
Der Glaube an ein Leben nach dem Tod hängt eng mit dem Glauben an einen gerechten und allwissenden Gott zusammen. Gott hat den Menschen geschaffen und ihn mit einem moralischen Bewusstsein ausgestattet.
Es wäre unlogisch, wenn die Taten der Menschen ohne Konsequenzen blieben. Ein Leben nach dem Tod ist daher ein Ausdruck göttlicher Gerechtigkeit.
Im Koran wird das Leben nach dem Tod mehrfach erwähnt und ausführlich beschrieben. Gott sagt im Koran:
"Meint ihr etwa, dass Wir euch umsonst erschaffen haben und dass ihr nicht zu Uns zurückgebracht werdet?" (Koran 23:115).
Das Jenseits wird als eine zweite Existenz beschrieben, in der die Menschen für ihre guten und schlechten Taten belohnt oder bestraft werden.
Die Propheten, darunter auch Muhammad, betonten die Bedeutung des Jenseits und riefen die Menschen dazu auf, sich darauf vorzubereiten. Der Prophet sagte:
"Das klügste unter den Menschen ist derjenige, der sich an den Tod erinnert und sich darauf vorbereitet."
Das Leben nach dem Tod gibt den Handlungen im Diesseits einen Sinn und motiviert zur moralischen Lebensführung. Gute Taten, wie die Hilfe für Bedürftige, Freundlichkeit und Ehrlichkeit, werden belohnt, während Vergehen geahndet werden.
Der Glaube an das Jenseits ist ein zentraler Bestandteil des islamischen Glaubensbekenntnisses. Es ist kein irrationaler Glaube, sondern ein Vertrauen in die Gerechtigkeit und Weisheit Gottes.
Warum ist nun ein Leben nach dem Tod sinnvoll ist?
Im Diesseits erleben wir oft, dass gerechte Menschen leiden und Ungerechte ungestraft bleiben. Ein Leben nach dem Tod bietet die Möglichkeit, diese Ungerechtigkeit auszugleichen.
Der Glaube an das Jenseits gibt dem Menschen eine moralische Richtung. Er motiviert zu guten Taten und hält davon ab, anderen zu schaden.
Im Islam wird deutlich gemacht, dass diejenigen, die im Diesseits schwerwiegende Verbrechen begehen, im Jenseits zur Rechenschaft gezogen werden. Das Konzept von Paradies und Hölle zeigt, dass die Konsequenzen der Taten nicht ausgelöscht werden.
Gar nichts ist sinnvoller? Nie!
Wenn nach dem Tod nichts käme, hätte das Leben keine tiefere Bedeutung. Es würde keinen Unterschied machen, ob jemand ein gerechtes oder ungerechtes Leben führte. Alles wäre letztlich bedeutungslos.
Ein Leben nach dem Tod bringt Gerechtigkeit und Sinn, indem es sicherstellt, dass gute und böse Taten nicht ohne Konsequenzen bleiben.
Es würde keinen Unterschied machen, ob jemand ein gerechtes oder ungerechtes Leben führte. Alles wäre letztlich bedeutungslos.
Da magst Du recht haben. Gut oder böse ist mMn irrelevant.
Glauben ist nie Blödsinn... sorry.
Es gibt unterschiedliche Glaubenssichten, was nach dem Tode kommt. Bei Christen ist es auch das Gericht, wo die Menschen sich für ihre Sünden rechtfertigen müssen. Also auch Verbrecher...
Es weiß keiner, was nach dem Tod kommt. Es ist eine Glaubensfrage. Für Christen gibt es ein Leben nach dem Tod.
Nein.
Aber es könnte zum Nachdenken anregen (Offb.20,5.12-15).