Ist eine zweite Chance realistisch?
Hallo, mein Ex Partner und ich sind seit 3 Wochen getrennt. Vor 3 Wochen gab es einen Streit zu Hause bei ihm bzgl seiner Ex und wie diese die Tochter schlecht behandelt. Ich habe mich dazu geäußert, am nächsten Morgen hat er mir unterstellt, wie boshaft und egoistisch ich doch sei. Daraufhin bin ich nach Hause gefahren.
Am Abend haben wir dann telefoniert und er hat am Telefon Schluss gemacht. Er hat gemeint ich solle auch nicht weiter versuchen, ihn davon zu überzeugen, darf Ihnen die Sache fest ist. Da mich das tief getroffen hat, habe ich ihm am Montag eine lange Textnachricht geschickt. In dieser habe ich mich für mein Verhalten entschuldigt und habe gesagt, dass ich seit Dezember dabei bin, dies zu ändern, mein Problem. Die Ton spielt die Musik und er fasst es immer falsch auf. Kommuniziert haben wir immer nur wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, da er nie was gesagt hat.
Er hat immer gesagt, wenn ich nicht sage, ist alles gut, scheinbar war das nie der Fall. Naja, zwischen dem Montag und dem Samstag hat er angefangen wieder mit mir zu schreiben über den Tag verteilt zu telefonieren und wie gewohnt mit Herz und Kuss Smileys zu benutzen. Doch das, ich liebe dich am Abend blieb immer aus, mit der Schreiberei hat er mir noch Hoffnung gemacht am Samstag dann sagt er mir persönlich auch wenn es ihm so schwer fällt, dann müsste die Beziehung beenden, natürlich habe ich ihn angefleht und gesagt, bitte überleg sie noch mal.
Er hat mir zu diesem Zeitpunkt nur vorwürfe gemacht und die Schuld nicht bei sich gesehen.Wir hatten seit anderthalb Wochen Kontakt stellen jetzt befindet er sich im Skiurlaub mit seinem Männern. Ich habe ihm eine Nachricht geschrieben, dass ich mir viele Gedanken gemacht habe und gerne nach seinem Urlaub mit ihm sprechen möchte. Daraufhin kam, dass wir uns sicherlich nach dem Urlaub sehen müssen, aber ich solle mir keine falschen Hoffnungen machen und er möchte uns so ein genommenes Gespräch geben.
Ich will mir auch gar keine Hoffnungen machen, aber die Beziehung war toll, es gibt immer Höhen und Tiefen aber mich hat in meinem Tief verlassen. Es könnte noch einen Weg geben, dass man wieder Vertrauen aufbaut und zueinander findet.?
8 Antworten
In einem klitzekleinen Teil deiner Nachricht hast du geschrieben, dass der Ton die Musik macht und dass du ein Problem hast (was zwischen euch offenbar bekannt ist) und dass du das ändern willst. Es ist also noch mehr vorgefallen als das, was du geschrieben hast. Und am Ende schreibst du "Vertrauen aufbauen". Das ist aber offenbar nicht der Punkt an der Sache. So, wie es zwischen den Zeilen zu lesen ist, hast du dich in etwas eingemischt, das dich nichts angeht und er hat - offenbar nach längerer Überlegung - für sich entschieden, dass eine Trennung besser ist.
Ob du ihn in eurem anstehenden Gespräch überzeugen kannst, ist fraglich. Da scheint wirklich mehr vorgefallen zu sein. Gib dich nicht zu bedürftig. Klar ist das Mist, dass die Beziehung offenbar vorbei ist, aber fleh ihn nicht an, es nochmal mit dir zu versuchen. Klärt in dem Gespräch, was ihr beide zu sagen habt, aber wenn er dabei bleibt, dass es aus ist, dann ist das so und alles andere wäre aufgewärmter Kaffee, da sich die Situation ja nicht ändern lässt. Du müsstest schon hart an dir arbeiten, um dich künftig aus der Beziehung zwischen ihm und dem Kind rauszuhalten. Unter anderem. Wenn er partout nicht will, dann lass ihn, aber renn ihm nicht hinterher. Das macht es nicht besser, sondern dich unglaubwürdig. Alles Gute.
Das sind Details, die du oben nicht erwähnt hast. Deswegen ist es ja schwer, dir überhaupt eine Antwort zu geben, wenn man nicht dabei war. Es wird dann wohl auch weitere Gründe geben, warum dein Freund Abstand oder sogar eine Trennung will. Schwierig, da jetzt ins Blaue zu raten, ob du überhaupt noch Chancen habt. Darüber müsst ihr halt reden, was ihr euch wünscht, vom jeweils anderen.
Ja wenn mein Partner mich nach meiner Meinung fragt ich lese dann sage, vielleicht nicht im besten Tonfall und er somit falsch versteht. Das habe ich angesprochen und er weiß, dass ich daran arbeite in erster Linie für mich selber. Weil es mich doch belastet und in zweiter Linie natürlich für unsere Beziehung. Ich denke einfach das, wenn er sich negativ über seine Ex und seine Tochter Dass er einfach von mir das positive darin hören wollte und das hab ich nicht getan, weil ich das positive daran nicht gesehen hab. Das bedeutet aber nicht, dass seine Tochter und ich uns nicht mögen. Wir haben uns wirklich sehr lieb und sie ist sehr traurig über die Trennung. Er hat ein wirkliches Kommunikationsproblem auch gegenüber ihr, das hab ich im Laufe der Zeit festgestellt.
Ich will mir auch gar keine Hoffnungen machen, aber die Beziehung war toll, es gibt immer Höhen und Tiefen aber mich hat in meinem Tief verlassen.
Na ja, wenn er dich schon als "boshaft und egoistisch" bezeichnet, muss das Kind schon sehr tief in den Brunnen gefallen sein. Der Grund war eine Äußerung deinerseits.
Ihr habt euch im Streit getrennt. In einer emotional aufgeladenen Stimmungslage. Scheinbar habt ihr auch ein Problem mit der Kommunikation miteinander. Streits arten aus.
Natürlich kann man daran arbeiten, quasi das Problem an der Wurzel packen. Allerdings ist eine Trennung ausgesprochen...sowas sollte man niemals tun, egal wie frustiert/wütend man gerade ist.
Denn das macht man nicht ungeschehen.
Eine zweite Chance ist immer möglich, aber hier schätze ich die Erfolgsaussichten als eher gering ein, sorry
Er sagt dir glasklar, dass du dir keine Hoffnungen mehr machen sollst. Hintenrum meint er, dass er mit dir Spielen kann.
Das wird keine (gesunde) Beziehung mehr. Schliess damit ab.
Zumindestens bei uns hat das geklappt, - nach einem Jahr der Trennung fanden wir wieder zueinander, - und sind jetzt schon wieder einige Jahre zusammen!
Wieso habe ich mich in etwas eingemischt was mich nichts anging? Er hat mir davon erzählt und wollte meine Meinung hören, da diese scheinbar nicht nach seine ging hat es ihm nicht gepasst, dazu habe ich auch mehrmals gesagt, dass ich kein Teenager zu Hause habe und ich mich auch irren kann.