Ist die Unterstützung der Ukraine nicht indirekt eine Unterstützung der Sklaverei

8 Antworten

Nein, sehe ich nicht so.

Die Ukrainer wollen nicht unter einer russischen Zwangs- und Terrorherrschaft leben. Das kann ich gut verstehen.


Anastasia65  09.05.2025, 23:04

Würdest du für die Ukraine kämpfen?

APPLE854 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 23:10
@OlliBjoern

Würdest du kämpfen war die Frage. Ich nehme mal die Antwort ist nein.Aber wenn jetzt Deutschland sagt, wir müssen Soldaten schicken, weil es für unsere eigene Sicherheit ist. Dann findest du es nicht okay, das sie plötzlich dich auch in die Front schicken (wenn Wehrpflicht eingeführt wird). Brainwashed auf feinsten

APPLE854 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 22:44

erzhähl das den Ukrainer der an der Front gestorben ist, weil er gezwungen wurde und keine Eigentum Rechte über seinen eigenen Körper hatte.

OlliBjoern  09.05.2025, 22:46
@APPLE854

Ok, verstehe ich. Aber Russland ist der Aggressor, nachweislich.
Es liegt an Russland, den Angriff einzustellen.

Angriff und Verteidigung sind 2 verschiedene Dinge.

Hätte Russland nicht angegriffen, müsste keiner sterben (auf beiden Seiten nicht).

ponter  09.05.2025, 23:29
@APPLE854

Du solltest die Alternativen nicht vergessen.

Es geht so oder so ums Überleben.

Sollte Russland die Oberhand gewinnen und die Ukraine kapitulieren müssen, würde das Töten und Sterben weitergehen.

Ihr macht es euch mit dieser Pippi-Langtrumpf-Mentalität zu einfach und blendet die Tatsachen aus.

APPLE854 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 08:57
@ponter

Das ist keine Rechtfertigung um über irgendwelche Menschen leben zu entscheiden. Was wenn die dich in die Front schicken. Dann ist dein Geschrei und der deine Familie groß und du würdest auch fliehen.

Das kannst du so sehen, aber dann unterstützt man auch, dass Putin jeden unterdrücken kann den er will wenn die Waffenlieferungen aufhören.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe in meinem Leben schon viel gesehen

APPLE854 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 22:40

an Teil der russischen Soldaten sind auch nicht freiwillig da, genauso wie ein Teil der ukrainische. Beide Teile sterben. Beide werden gezwungen. Wir denken, das ist gerechtfertig um über weitere Menschen leben zu entscheiden.

Antworter69  09.05.2025, 22:41
@APPLE854

Das Problem sind nicht die Unterstützer der Unterdrückten, sondern die Unterdrücker.

APPLE854 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 22:45
@Antworter69

Genau. Das ist der Staat. Auch hier in Deutschland. Der Staat ist der unterdrücker

OlliBjoern  09.05.2025, 22:45
@APPLE854

Nein, ich denke, dass niemand über andere Leben entscheiden sollte.
Ich hasse Krieg. Aber wenn sich ein Land verteidigt, sollte es das dürfen.

Du hast nur "Ukraine" in deiner Überschrift drin. Nicht "Russland".
Warum?

APPLE854 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 23:07
@OlliBjoern

Weil bei Russland „alle“ ja der gleiche Meinung sind hier im Forum.

Wer ist denn wirklich die „Ukraine“. Das ist die gesellschaft, dann lass die Gesellschaft und das heist jeder Menschen selber entscheiden, ob sie dafür sterben will oder nicht. Der Ukrainische Staat hat sich hier nicht irgendwelche Gewalt anzuwenden gegenüber den Menschen, die nicht wollen und einfach leben wollen. Auch diese Menschen wollen über ihren eigenen Körper entscheiden. Wir reden hier von Menschen, die wir durch Gewalt zu irgendwelche Taten zwingen.

OlliBjoern  09.05.2025, 23:08
@APPLE854

Der Russische Staat hat sich hier nicht irgendwelche Gewalt anzuwenden gegenüber den Menschen, die nicht wollen und einfach leben wollen. Auch diese Menschen wollen über ihren eigenen Körper entscheiden. Wir reden hier von Menschen, die wir durch Gewalt zu irgendwelche Taten zwingen.

Ich habe genau deinen Text genommen und nur das Land geändert.
Und "wir" - wen meinst du damit? Ich bin weder Russe noch Ukrainer.
Ich zwinge niemanden.

Ich stelle nur fest, wie es ablief.
Wenn jemand angreift, muss er damit rechnen, dass sich der andere verteidigt.
Oder wie?

APPLE854 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 08:56
@OlliBjoern

Lies mal mein Text: „Jetzt werden natürlich manche kommen, aber Russland bla bla bla. Ich verharmlose nicht was Russland gemacht hat, und das Russland hier der aggressor ist.“

Anscheinend willst du nicht bestätigen was ich sage, wegen deiner kognitiven dissonanz

Meiner Meinung nach ist eine Wehrpflicht nichts andere als sklaverei

Ja, deine Meinung entspricht allerdings nicht den Fakten, daher beantwortet sich in der Folge die Frage auch von selbst.


APPLE854 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 08:52

Und du kannst irgendwie anscheinenden keine Logik folgen. Weil nach den beiden Definition oben folgt das es sklaverei ist.

Hallo APPLE854,

Skalve: In der Sklaverei wird ein Mensch zum Eigentum eines anderen Menschen. Der Sklave hat keine eigenen Rechte und ist von seinem Besitzer völlig abhängig

Allein daran sieht man das Wehrpflicht mit Sklaverei gar nicht vergleichbar ist, denn jenes ist rechtlich geregelt, mit Rechten und Pflichten. Ein Soldat ist nicht abhängiger wie andere. Teilweise sogar das Gegenteil, da je nach Situation und Befehle ein Soldat sogar über dem normalen Bürger stehen kann. Allein aufgrund der Waffe hat er eine größere Machtposition.

Jetzt werden natürlich manche kommen, aber Russland bla bla bla. Ich verharmlose nicht was Russland gemacht hat, und das Russland hier der aggressor ist.
Aber wenn ich die Definitionen vergleiche, unterstützten ein Teil der deutschen Politiker, die an der Macht sind, sklaverei. Was ist euere Meinung, was sehe ich falsch?

Ferner wäre Russland dann sogar noch schlimmer, denn dort nicht anders oder noch schlimmer. Russland bezahlt seine Leute mitunter nicht mal und wenn sie auch nur etwas zurückweichen werden sie von den eigenen Leuten erschossen. manchmal werden scheinbar sogar verwundete erschossen oder verwundete Recycelt indem man sie als Kanonenfutter vorschickt, als Ablenkung. Für Russland scheinen Soldaten nicht mal den Status eines Sklaven zu haben sondern den eines Gegenstandes.

Unterm Strich also nichts weiter als ein typischer versuch die Ukraine zum Bösen zu machen.

MfG PlueschTiger

Ist ein ziemlicher Unfug, den Du hier verbreitest. Man könnte jetzt weit ausholen, dir den Teil mit "Leben in einer Gemeinschaft / Staat" erklären und warum man nicht immer nur die Rosinen herauspicken kann, aber ich halte das für die berühmten Perlen vor die Säue.


APPLE854 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 08:51

Den Leben gegenüber den Staat, der nichts erarbeitet hat, sondern alles durch Zwang und Raub finanziert hat. Der Staat ist nicht die Gesellschaft. Die Gesellschaft braucht nicht den Staat, aber der Staat braucht die Gesellschaft.