Ist das in die Menschenmenge fahren jetzt gerade wieder Trend oder was ist hier los?
Kanada, Dänemark, Japan, jetzt Stuttgart. Erst hat man lange nichts mehr von solchen Taten/ Unfällen gehört und jetzt fast täglich. Sind das alles Trittbrettfahrer?
18 Antworten
Der Typ in Stuttgart ist doch einfach nur beim Abbiegen aus der Kurve geflogen.
Aber generell sind Autos halt Waffen. Viel zu wenig Länder behandeln sie auch so, gerade die deutsche Justiz ist doch für Milde gegenüber Auto als Tatwerkzeug bekannt. Willst mal jemanden umbringen? Einfach bei Rot Gasgeben und ein Kind umsäbeln, gibt 'n bisschen Ärger, das war's, viel Spaß beim weiteren Leben, und hier ist dein Führerschein zurück.
Würde ich nicht behaupten. Vor zwanzig Jahren hat es die Leute halt weniger interessiert.
Es liegt vielleicht auch zum Teil an dem Fortschritt und der Entwicklung der Autos. Ausschliessen kann man das mit unserem halbwissen nicht.
Ich meine, auch vor Jahren sind schon unabsichtlich Menschen in irgendwelche Geschäfte gerast, weil sie Gas und bremse verwechselt haben.
Vielleicht ist es auch Unachtsamkeit oder überforderung, aufgrund der Technik im Auto usw. .
Also erstmal die Untersuchungen abwarten und nicht vorschnell urteilen .
Denn von den Unfällen liest man im Nachhinein weniger..
Ob neben einem Parkplatz nun ein Geschäft oder eine Bushaltestelle liegt macht keinen Unterschied. Sowohl in einem gut besuchten Geschäft als auch an einer Bushaltestelle befinden sich Menschengruppen .
Die ente hat ein Leergewicht von etwa 600 kg und der Käfer etwa 900 kg. Ein Mercedes suv wie heute etwa 2 Tonnen und wesentlich mehr Leistung.
Mal abgesehen davon , in den Jahren, als die ente oder der Käfer die meistverkauften Autos waren liegen Jahrzehnte. Die Informationen und Nachrichten sind damals wesentlich langsamer zu einem geflossen , wie es jetzt der Fall ist . Und damals gab es wesentlich weniger Fahrzeuge, als auch weniger Bildmaterial.
Der Unfall hat doch nichts mit dem Fortschritt oder Entwicklung des Autos zu tun.
Klar gabe es auch Unfälle mit Ente, Käfer und Kutsche.
Das bezweifelt doch niemand.
Fehler machen die Führer der Fahrzeuge schon immer.
Heute kommt nur noch zusätzliche Ablenkung durch Handy dazu
Seit es Autos gibt, fahren diese bei Unfällen gelegentlich in Menschenmengen.
Relativ neu sind vorsätzliche Amokfahrten. Da man durch sie sensibilisiert ist, findet mittlerweile auch jeder größere Unfall dieser Art Beachtung. Durch die heutigen Pkw-Bauarten (SUV) werden die Folgen solcher Ereignisse zudem immer schwerwiegender.
Sind das alles Trittbrettfahrer?
Bis jetzt waren es meistens Autofahrer.
Wäre schön wenn es alles nur Trittbrettfahrer wären. Dann gäbe es zumindest keine Toten.
Wieso Trittbrettfahrer
Nach dem schweren Unfall am Freitag in der Stuttgarter Innenstadt sind alle Verletzten außer Lebensgefahr.
Verkehrsunfälle gab es immer schon
Mag sein dass man das mal durch selbstfahrende Autos verringern kann, ganz ausschließen kannst du so etwas natürlich nie
Ich meine, auch vor Jahren sind schon unabsichtlich Menschen in irgendwelche Geschäfte gerast,
In Geschäfte ist aber was anderes als in Menschengruppen.
Es liegt vielleicht auch zum Teil an dem Fortschritt und der Entwicklung der Autos. Ausschliessen kann man das mit unserem halbwissen nicht.
Mit einer Ente oder einem Käfer kann man auch in Menschenmassen fahren. Ist nicht so, als ob das mit den ersten Autos nicht möglich gewesen wäre. Selbst mit Kutschen dürfte das zu schaffen sein.