Ich will gleich Einkaufen gehen (auf nem Wochenmarkt)...

10 Antworten

Ich kannte eine alte Dame ,die hatte eine Kette im Inneren ihres Mantels festgenäht . An dieser Kette hing ihre Geldbörse .Es war natürlich eine relativ lange Kette.

Sowas hatte ich vorher noch nie gesehen.


Am besten nimmst du nur so viel Bargeld mit wie du wirklich brauchst und packst es nicht alles an eine Stelle. Eine kleine Tasche die du vorne trägst oder ein Geldbeutel in der Innentasche ist deutlich sicherer. Sei aufmerksam wenn es sehr voll wird und jemand dich absichtlich anrempelt. So kannst du relativ entspannt über den Markt gehen ohne ständig Angst zu haben.

Die kommen erst ab 10 Uhr, wenn es voll/eng wird. Zw. 11.30 bis 14.30 high risk. Man erkennt die im Sommer z.B. an dickerer Kleidung.

Rucksack vor dem Bauch tragen. Auf dem Rücken getragen mit der Öffnung am Rücken. Den immer zu machen

Geld am Körper. Evntl 2 Geldbörsen da dicke ein lohnenswertes Ziel sind und auffallen

Rucksack/Tasche immer geschlossen halten

Taschen am Körper sichern. Über der Schulter, an der Schulter geht aber den Arm anwickeln damit die nicht entrissen werden kann

Aufpassen und Gedränge reduzieren

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dort wo viele Menschen unterwegs sin, ist natürlich immer besondere Vorsicht geboten, mein Portemonnaie halte ich dabei immer "am Mann", also Hand drauf oder in einer "Bauchtasche" vor dem Körper. Eine gute Lösung, um größeren Schaden zu minimieren, ist auch Geld und Karten/Ausweise in getrennten Börsen zu haben.

Auf keinen Fall die Geldbörse im Rucksack aufbewahren. Die öffnen dir den, das bekommst du im Gedränge gar nicht mit. Auch Handy und Geldbörse nicht in die hintere Hosentasche. Am besten sind Bauchtaschen oder Brustbeutel, die man unter der Jacke trägt.