Frau im Job wegen Kleid kritisiert


12.11.2024, 11:56

.

Ja 96%
Nein 4%

23 Stimmen

Pseud000  12.11.2024, 11:54

Gibt es irgendwo ein Bild wo man die Länge des Kleides sieht?

Julian567 
Beitragsersteller
 12.11.2024, 11:56

Hinzugefügt.

18 Antworten

Ja

Zu kurze Kleidung wirkt unprofessionell.

Im Berufsleben sollte der Dresscode eingehalten werden.

In der Freizeit kann sie tragen, was sie will.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Ja

Der Arbeitsplatz ist keine Freizeit. Hier kann der AG natürlich Dresscodes vorgeben.


PCExpert310  12.11.2024, 11:59

Kann er nur bei Jobs mit Kundenkontakt

Alex7264  12.11.2024, 12:15
@PCExpert310

Das bezweifle ich. Im Büro kann es auch einen Dresscode geben. Kommt natürlich auf das Unternehmen an, wie streng man das sieht, aber prinzipiell ist das auf jeden fall möglich.

PCExpert310  12.11.2024, 12:24
@Alex7264
Für eine vorgeschriebene Arbeitskleidung muss ein berechtigtes Interesse bestehen, ob Sicherheit oder Hygiene oder auch ein einheitliches Erscheinungsbild gegenüber Außenstehenden (=Kunden). Doch auch ein Arbeitgeber, der eine bestimmte Arbeitskleidung vorgibt, hat sich an Vorschriften zu halten. So müssen beispielsweise im Unternehmen Umkleidemöglichkeiten bereitgestellt sein.
Daneben gibt es jedoch auch Berufe, in welchen weniger die Persönlichkeit, sondern die Funktion zählt, zum Beispiel bei Ärzten oder Beamten. Hier können sich Arbeitgeber der Kleidervorschrift nicht widersetzen. Weiterhin wenn es um Sicherheit geht: So kann der Arbeitgeber bei Arbeiten auf einer Baustelle ebenfalls Schutzkleidung zur Vorschrift machen, um die Sicherheit der Arbeitnehmer zu gewährleisten, für welche er Verantwortung trägt.

Zitat aus https://stellenmarkt.faz.net/karriere-lounge/im-beruf/arbeitsplatz/dresscode-am-arbeitsplatz-was-darf-der-chef-verlangen/
12.11.2024 12:24 Uhr

Ich sehe kein berechtigtes Interesse in einem Büro, in dem nie ein Kunde auftaucht.

Alex7264  12.11.2024, 13:17
@PCExpert310

Das stimmt, aber es gibt auch keine Vorschriften, die einen Dresscode verbieten würden. Im Allgemeinen hat der Arbeitgeber das Weisungsrecht. Falls es einen Dresscode gibt, muss er aber verhältnismäßig sein. Im Büro ohne Kundenkontakt spricht das für mehr Freiheiten für die Mitarbeiter.

Ich finde das Kleid in dem TikTok aber schon relativ kurz für die Arbeit. Ich würde mich persönlich nicht dran stören wenn das jemand trägt, aber ich kann mir schon vorstellen, das ein Dresscode angemessen wäre, der das Kleid verbietet, weil es ziemlich kurz ist. Das Kleidbendet nicht knapp über dem Knie sondern an den Oberschenkeln.

PCExpert310  12.11.2024, 13:19
@Alex7264

bei speziell diesem Kleid würde ich auch sagen dass es nicht angemessen ist. Aber zum Beispiel im Sommer ist es als Mann m.E. durchaus legitim bei Jobs ohne Kundenkontakt mal eine kurze Hose zu tragen (solange es keine jogginghose ist)

Alex7264  12.11.2024, 13:24
@PCExpert310

Ich trage im Sommer auch kurze Hose. Bei uns im Büro gibt es keinen strengen Dresscode. Aber ich weiß nicht, wo genau die Grenzen sind von dem, was man als Arbeitgeber theoretisch fordern darf und was nicht.

Ja

Während sie das Gespräch mit jener HR-Mitarbeiterin mitfilmt,....

Schon alleine das mitschneiden des Gespräches ohne Wissen der Gesprächspartnerin kann ein Kündigungsgrund sein.

Welche Kleidung angemessen ist liegt im Ermessen des AG. Da ist es unerheblich was die Kollegen meinen. Sie schein das ja auch noch provoziert zu haben in dem sie nicht reagiert.

Ja

Schlichtes, schwarzes Kleid, welches "oberhalb" des Knies endet XD - Bei der Aussage musste ich schmunzeln... weil die Deffinition von "oberhalb des Knies" wohl seeeehr dehnbar ist und im Grunde genommen auch ein super kurzer Mini-Rock "oberhalb" des Knies endet.

Ich persönlich finde die Kritik gerechtfertigt, weil nach meinem Empfinden die Outfits der jungen Dame eher Freizeit/Ausgang/Party-Outfits sind und für die meisten Berufs-Bereiche nicht wirklich "schlicht" wirken.

Ja

Zu aufreizende Kleidung hat an keinem Arbeitsplatz etwas zu suchen.