Ich stelle fest, unsere Bürger wählen am liebsten CDU/CSU und die AfD

2 Antworten

Das Hauptproblem, was über allen steht, ist die Migration. Und nur die AFD wird da aufräumen - das wird drastisch, ja, aber das ist auch nötig.

Die CDU wird vo anderen Leuten gewählt: Viele Stammwählen aus den Altenheimen, Leute die denken, dass es unter Merz besser wird, Leute die vergessen haben, dass die CDU uns hier gegen die Wand gefahren hat (die SPD und Grünen leiden darunter, was die CDU alles versäumt hat).

Und nicht zu vergessen, die ganzen egoistischen Akademiker, denen es hier verdammt gut geht und die ihr perfektes Leben leben und sich nicht um andere kümmern.

Allerdings werden diese Wählergruppen immer kleiner und entsprechend wird die AFD immer stärker, nur wird es halt auch immer schwerer uns noch auf den richtigen Weg zu bringen.


ps1980  23.01.2025, 10:02
Das Hauptproblem, was über allen steht, ist die Migration. 

Genau darin besteht der Trugschluss mit dem die AFD ihre Wähler abholt. Die Migration ist absolut nicht das Hauptproblem aber sie bietet sich an um eine einfache Lösung für viel komplexere Themen anzubieten und somit das dumme Wählervolk zu fangen. Aber tatsächlich wäre die Deutsche Wirtschaft ohne Arbeitnehmer mit Migrationshintergrund noch sehr viel mehr am Boden als sie es so schon ist. Nur sehen das die verblendeten AFD-Wähler eben nicht.

schleudermaxe  23.01.2025, 08:36

Merke, Augen auf bei der Berufswahl, von nichts kommt nichts. Ist nicht neu, wissen alle Eltern.

Vogtland740 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 08:29

"die SPD und Grünen leiden darunter, was die CDU alles versäumt hat", ja aber die Gründe lagen beim Heizungsgesetz der Grünen und dem Gegensteuern der FDP.

Die Menschen wollen einfache Lösungen und wählen Parteien, die ihnen diese Lösungen anbieten. Das ihnen Parteiprogramm und Handeln nicht dienlich sind und die Lösungen angeboten werden, die nicht funktionieren können interessiert sie nicht...kann man nach dem Hickhack und der prima Öfentlichkeitsarbeit der vergangenen Regierungen auch ein Stück nach vollziehen...und jetzt im Wahlkampf gibt ja auch keiner zu, dass die nächsten Jahre härter werden - alle behaupten, es wird für alle besser aber ohne darzulegen wie. Eigentlich sollten wir die Ärmel hochkrempeln und die wichtigen Dinge anfassen.

Wünschenswert wäre, dass sich unsere Führung zusammen reißt und zum Wohle aller gemeinsam regiert dann hätten die Polemiker auch nicht so krassen Zuspruch. Aber ich vermute, wir werden weiter nach rechts rutschen - mit einer in Folge wirtschaftsliberaleren Politik zu Lasten der Arbeitnehmer, einem rückwärts gewandten Wirtschaftsmodell, einem härteren Sozialstaat und die Schere zwischen Arm und Reich wird - entgegen der Versprechen - zulasten des Mittelstandes noch weiter auseinanderklaffen...und natürlich mit weniger Kultur, Bildung und einer geschrumpften Medienlandschaft in Hand des Kapitals....


Unholdi  23.01.2025, 08:41

Ja, so wird es sein... aber das können wir in bausch und bogen ja der doofen Politik anlasten ...