Hindert eine sehr hohe Intelligenz Menschen oft daran, spirituelles Bewusstsein zu entwickeln, da die Intelligenz sie stärker im Materialismus verankert?

8 Antworten

Nein, ganz im Gegenteil.

Nur verhindert unsere materialistische Weltanschauung,
die spirituellen Begabungen zu benutzen.

Da sitzt man dann schnell in der "Klappse".

Hansi

Nein. Das hat damit nichts zu tun. Spiritualität und Intelligenz haben an sich auch nichts miteinander zu tun.

Man muss nur - um ein spirituelles Bewusstsein zu erlangen - lernen, sich nicht mit dem Intellekt zu identifizieren, sondern ihn als Werkzeug zu benutzen, das ist alles.

Nein, nicht zwangsläufig. Es gibt auch sehr viele dumme, materialistische Menschen.

Meine Erfahrung aus Coaching und Therapie ist: Nein – hohe Intelligenz hindert nicht per se an spirituellem Bewusstsein. Aber sie verändert den Zugang dazu.

Warum das so ist:

1. Der Verstand liebt Kontrolle – und Spiritualität fordert Loslassen.

Sehr intelligente Menschen sind oft stark analytisch geprägt. Sie lieben Logik, Struktur, Beweise. Spirituelle Erfahrung hingegen ist oft paradox, intuitiv, nicht beweisbar. Das kann zu innerem Widerstand führen: „Ich verstehe es nicht – also existiert es nicht.“

Wer viel denkt, will oft auch alles „verstehen“ – dabei geschieht Spiritualität oft erst jenseits des Verstehens.

2. Intelligenz kann ein Schutzmechanismus sein.

Viele Hochbegabte oder sehr rationale Menschen haben früh gelernt, Emotionen oder Unsicherheit mit Denken zu kompensieren. Der Kopf als Schutzschild.

Spirituelle Entwicklung aber beginnt oft genau dort, wo wir den Mut haben, diesen Schild abzulegen und uns auch mit Nichtwissen, Ohnmacht oder innerer Tiefe zu verbinden.

3. Spirituelles Bewusstsein braucht nicht weniger Intelligenz – sondern ein anderes Verhältnis dazu.

Viele spirituelle Lehrer waren oder sind hochintelligent: C.G. Jung, Ken Wilber, Ramana Maharshi, auch Einstein hatte klare spirituelle Gedanken.

Der Unterschied: Sie haben den Verstand als Diener, nicht als Herrscher genutzt. Intelligenz wurde zum Werkzeug der Einsicht – nicht zum Gefängnis des Denkens.

Nein, Intelligente Menschen erkennen nur meistens das meistens Spiritismus nichts anderes als Betrug ist.

Sie können aber natürlich gläubig sein weil sie auch erkennen das es wichtig ist an etwas zu glauben. Aber eben nicht an einen Scharlatan oder ähnliches.
Man kann auch an Gott glauben ohne eine Kirche, Religion oder ähnliches.