Hat das eine Auswirkung auf die Bildqualität wenn ich mit der Digitalkamera die Bildgröße S oder M wähle statt L?

5 Antworten

Es senkt halt die Megapixel

Die Bildqualität bleibt ansonsten gleich übrigens wirkt sich diese Einstellung nur bei Jpeg out of Cam aus

Ich Fotografiere auch Jpeg Out of cam aber ich mach das Anders

In Irfan view unter resize resamble kann man Bilder auch kleiner machen, und das viel gezielter als wenn du die 3 Vorgaben der Kamera nimmst


christl10 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 20:25

Ja das nutze ich auch um dann die Fotos aufs Internet zu laden...die sind dann 90% kleiner...dennoch geht es mir jetzt um die Kamera.

Pialesb29  02.11.2024, 20:27
@christl10

Die Original Datei schon in der Kamera zu beschneiden käme mir nie in den Sinn das steht auf L und jpeg xtrafine

christl10 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 20:28
@Pialesb29

Ja...aber gerad das frist unheimlich viel Speicherplatz auf dem Rechner...warum sollte ich dann nicht mit M fotografieren?

Pialesb29  02.11.2024, 20:42
@christl10

Weil du dir die Option nimmst später doch mehr mit dem Bild anzufangen

Und Speicher Platz für Bilder sollte bei den Heutigen Festplatten Preisen nicht das Thema sein

Denk mal an die Leute die in Raw Fotografieren da geht das S L und M einstellen gar nicht erst und eine 24 Megapixel RAM Datei ist nochmal Doppelt so groß wie Jpeg Xtra Fine (um die 22mb bei Sony)

christl10 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 20:45
@Pialesb29

Ich habe noch nie in RAW fotografiert....sehe für mich keinen Sinn.

Es geht mir nur um die Handballfotos, davon habe ich jedes Wochenende um die 500 bis 600 Fotos ab zu spreichern...das ist mit der Zeit jede Menge. Auch werde ich davon zu 99% nie was ausdrucken. Sonst habe ich immer L eingestellt....

GammaFoto  03.11.2024, 14:19
@christl10
Es geht mir nur um die Handballfotos, davon habe ich jedes Wochenende um die 500 bis 600 Fotos ab zu spreichern...das ist mit der Zeit jede Menge.

und die 500 bis 600 Fotos sind allesamt so gut, dass du sie für immer und ewig aufbewahren musst???

mal kurz nachrechnen...
600 Fotos, bei sagen wir mal 20MB pro Foto wären dann 12 GB pro Wochenende...
macht im Jahr 624GB für 31.200 Fotos.
Wenn du 120€ ausgibst für eine 5TB Platte kannst du darauf ganze 8 Jahre lang all deine Fotos speichern – 614 Wochenenden lang, und wenn du 2 davon kaufst kannst du alle Fotos auch noch doppelt sichern, falls mal eine Platte kaputt gehen sollte.
Dann hast du insgesamt etwa 250.000 Fotos auf der Platte (bzw. den Platten)
Die wirst du natürlich nie wieder alle anschauen oder brauchen, wobei die Zahl der Fotos sich mit der Bildgröße ja nicht ändert, das Problem der riesigen Menge an Bildern bleibt so oder so.

Für mich ist also der große Fehler da jedes Bild aufbewahren zu wollen...
Normalerweise macht man eine AUswahl, vor allem wenn im Grunde die Bilder wie bei sowas wie Handball Spielen im Grunde ja alle auch sehr sehr ähnlich sein werden. Da sind ein paar Highlight dabei die man natürlich behalten will, dann vielleicht noch eine bestimmte Menge an immer noch ganz guten Fotos aber die aller meisten werden einfache Standard-Fotos sein die bei jedem Spiel fast gleich aussehen - die können im Grunde nach einer gewissen Zeit weg

christl10 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 15:40
@GammaFoto

Kein Bild ist gleich. Auch geht eine Saison nur 6 Monate. Auch gehe ich nicht jedes Wochenende, da auswärts gespielt wird, daher halb so schlimm.

GammaFoto  03.11.2024, 20:19
@christl10

na, dann hält doch die Festplatte ganze 16 Jahre...
selbst wenn du jedes Bild aufbehalten willst
Also warum sich gedanken darüber machen speicher zu sparen?

Das bestimmt aus wie vielen Pixeln dein Bild zusammngesetzt wird. je mehr, desto größer kannst du es machen, ohne das es verpixelt.

Sind sie nur für den Handybildschirm gedacht, reicht die kleinste Größe völlig aus.


christl10 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 20:23

Ich dachte mir, wenn meine Tochter doch mal ein Poster haben möchte also ~Din A4 oder so, dann nehme ich doch lieber zur Vorsicht M...aber kein L mehr.

GammaFoto  03.11.2024, 14:24
@christl10
ein Poster haben möchte also ~Din A4 oder so

A4 ist doch kein Poster!

dann nehme ich doch lieber zur Vorsicht M...aber kein L mehr.

achso... also wenn man ein Bild hochwertig ausdrucken will statt es nur, wie sonst, klein in's Internet zu stellen ist die Überlegung die Qualität zu reduzieren?
So jedenfalls kommt diese Aussage bei mir rüber

ich wundere mich langsam echt so ein wenig über all deine vielen, vielen Fragen hier...

Einerseits stellst du hier immer und immer wieder die merkwürdigsten Fragen bei denen man sich fragt, wie man nur auf sowas kommen kann, andererseits bist du auch immer wieder vollkommen beratungsresistent und weisst dann doch immer alles viel besser und widersprichst wenn man dir antwortet, was eher vermuten lässt dass du eigentlich gar keine Antworten auf eine Frag willst, sondern nur Bestätigung deiner Meinungen und Ansichten

Und dann stellst du eine Frage in der du sagt, dass du eine Menge Foto Bücher gelesen hast

https://www.gutefrage.net/diskussion/ist-es-normal-dass-man-nach-unzaehligen-fotobuecher-immernoch-fragen-hat

nur um dann wenig später hier diese Frage zu stellen, die eigentlch jeder blutige Anfänger nach 5 Minuten Studium des mitgelieferten Handbuchs seiner Media-Markt Kamera locker selbst beantworten können sollte...

Ich fasse jetzt daher mal diese Frage und die bzgl. der Handbücher zusammen...

Eigentlich sollte man, wenn man, wie ich schon gesagt habe, diese Frage wenn man sich nur ein klein wenig ernsthafter mit Fotografie beschäftigt locker selbst beantworten können. Das ist eigentlich absolutes technisches Basiswissen. Erst recht wenn man nicht nur die mitgeldiferten Handbücher der Kameras, und du besitzt ja scheinbar auch schon ein paar davon, sondern auch noch weitere Bücher liest.
Ich finde es also nicht unbedingt allzu normal, wenn man, nach dem man sich schon länger mit fotografie beschäftigt und auh schon viele Bücher besitzt und gelesen haben will, hier mit derartigen Einsteigerfragen um die Ecke kommt.
Natürlich ist es immer ein ganz natürlicher Prozess dass Dinge sich ändern und man immer wieder was neues lernt, oder sich mit neuen Dingen und Aspekten beschäftigt. Aber das sollten nach vielen Jahren, vielen Büchern und vielen Kameras dann schon sehr viel komplexere Fragen sein als etwas, mit dem sich ein Anfänger in der Regel innerhalb der ersten Stunden nach Kauf seiner ersten Kamera beschäftigen sollte, wenn es darum geht wie das Gerät funktioniert und was man da alles einstellen kann und was diese Einstellungen bedeuten...

Ich würde da an deiner Stelle mal ganz intensiv drüber nachdenken das Geld statt in zig verschieden Kameras und Bücher und sonst was zu stecken und statt deiner Zeit hier mit all deinen Fragen zu verschwenden vielleicht tatsächlich mal ein bisschen Geld in die Hand zu nehmen und mal einen 1:1 Trainer zu bezahlen dass er dir mal die Grundlagen und alles wichtige vernünftig erklärt. Macht natürlich nur Sinn, wenn du das dann auch annimmst und nicht mit vorgefertigten Meinungen ankommst, so wie hier und nicht ständig widersprichst wenn man dir was sagt und erklärt...

Und du musst vielleicht auch einfach mal deinen gesunden Menschenverstand einschalten und mal versuchen selbst über etwas nachzudenken bevor du wegen jeder Kleinigkeit hier gleich eine Fragerunde eröffnest. Wenn du dich mal ernsthaft mit dem Thema beschäftigst und versuchst die Grundlagen zu verstehen dann sollten sich mindestens 90% deiner Fragen locker mit ein bisschen Nachdenken von selbst erledigen


christl10 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 15:45

Habe sonst niemanden mit dem ich mich austauschen kann. Daher auch die vielen Fragen. Ist wie Brainstorming für mich. Vieles weiß ich schon.

Warum hast du dann überhaupt eine X-H2, wenn du die Auflösung nicht brauchst? Dann hättest du dir auch die günstigere X-T4 holen können, wenn du nur die 20 Megapixel Auflösung im M Modus brauchst.

Im Übrigen kann man höhere Auflösung zum croppen gebrauchen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

christl10 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 21:44

Die Fuji X-H2 ist besser für meinen Bedarf geeignet....sie ist etwas schneller als die Fuj X-T2.....ist nur minimal aber spürbar. Darauf kommt es an.

Zudem hat die Fuji X-H2 einen tollen Batteriegriff...gut den hat die Fuji X-T4 auch...ist jetzt kein Grund..aber dann hätte ich auch bei der X-T2 bleiben können.

Die Frage war die Fuji -X-H2 oder die die X-H2s zu kaufen. Im Nachhinein hätte es auch die X-H2s getan, aber jetzt ist es zu spät. Egal.... ist halt so.

Uneternal  02.11.2024, 21:50
@christl10

In wie fern schneller? Die X-T4 schießt 20 Bilder die Sekunde, die X-H2 nur 15.

christl10 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 21:54
@Uneternal

Das ist nicht wichtig ob nun 10 Bilder / Sekunde oder 15...es geht mir um die Auslöseverzögerung. Das erste Bild muß ganz schnell im Kasten sein...Komm mir jetzt nicht mit irgendwelchen doofen Daten...die sind nichts Wert. Einzig alleine mein Gefühl und Erfahrung zählt. Die Fuji X-H2 löst genauso schnell aus wie meine Canon EOS 7 DMark II aber etwas langsamer als die Fuji X-T2. Das war das ausschlaggebende weshalb ich die Fuji X-H2 damals nicht zurück gegeben habe.

wenn es wirklich darauf ankommt ist die Fuji X-T2 zu langsam.

GammaFoto  03.11.2024, 14:31
@christl10
.es geht mir um die Auslöseverzögerung. Das erste Bild muß ganz schnell im Kasten sein

dann solltest du doch besser eine Kamera nutzen, die schon vor dem Drücken des Auslösers Bilder aufnimmt, wie die EOS R5 MkII

Uneternal  03.11.2024, 15:22
@christl10

Ich komm dir aber mit technischen Daten, Fuji hat seit der X-T3 einen Pre-Shot (Voraufnahme) Modus, den du wahrscheinlich noch nicht gefunden hast. Der nimmt schon Bilder auf, bevor du den Auslöser drückst. Gibts auch bei der X-H2. Anleitung lesen:

[AUFNAHME-EINSTELLUNGEN] (Standbildfotografie)

am ende bleibt die frage, wie groß die speicherkarte in der kamera ist und/oder ob du immer neue bilder herunterlädst oder sie (bis auf alle ewigkeit) in der kamera, bzw. auf der speicherkarte belässt.

wenn du deine fotos herunterlädst, schadet die maximal möglich größe nichts, selbst die speichergeschwindigkeit ist bei jpeg zu vernachlässigen, wenn du z.b. high speed serienaufnahmen machst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fotos mit SLR (Minolta, Canon) seit über 40 Jahren

christl10 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 11:29

Ich lasse nie Fotos auf der Speicherkarte....sind sie sicher runter geladen wird die Speicherkarte gelöscht.