Glaubt ihr an götter?

20 Antworten

Ja, ich bin Polytheistin und ich glaube, dass es alle möglichen Gottheiten und andere Wesen gibt. Ich verehre aber nur eine kleine Auswahl von ihnen (ägyptisches Pantheon)

Menschen berichteten im Laufe der Geschichte von verschiedenen Erfahrungen mit allen möglichen Gottheiten und Geistwesen. Vielleicht ist das alles nur Einbildung (da muss ich den Atheisten Recht geben, das ist eine valide Möglichkeit). Aber WENN es Götter oder übernatürliche Kräfte gibt, dann ist eine Vielzahl der Gottheiten viel plausibler als ein Monotheismus.


ScienceBuster  04.07.2024, 19:16
Aber WENN es Götter oder übernatürliche Kräfte gibt, dann ist eine Vielzahl der Gottheiten viel plausibler als ein Monotheismus.

Genau umgekehrt: Wenn überhaupt, dann nur ein einziger Gott, denn Im Polytheismus gibt es keinen klar definierten ersten Schöpfer der Welt, was die ganze Angelegenheit ziemlich sinnlos macht. Es kann logischerweise nur ein einziger Gott die Welt erschaffen haben, denn irgendjemand muss der absolute Ursprung von ALLEM sein inklusive allen anderen "göttlichen Wesen".

Also, letzten Endes kommt man sowohl im Monotheismus als auch im Polytheismus immer wieder zum selben Schluss: Es muss einen einzigen ursprünglichen Schöpfergott geben und dieser ist der "echte" Gott.

Schemset  04.07.2024, 20:04
@ScienceBuster

Durchaus nicht. Schau dir nur einmal ein Beispiel einer einzelnen polytheistischen Schöpfungsgeschichte an:

im Urzustand existierte nur der Urozean, welcher auch als Achtheit der Urgötter dargestellt werden kann. (Ähnlich wie der Urzustand der Welt vor der Schöpfung in der Bibel)

Dann entstand der Urgott, der sich selbst erschuf, und der alleine ist. Ist er darum unser einziger Gott? Natürlich nicht! Es gibt ja auch noch die Achtheit des Urzustands und die Schöpfung hat gerade erst angefangen. Der Urgott gebiert seine ersten beiden Kinder und tritt so zum ersten Mal in Dialog mit seiner Schöpfung, er hat nun gewissermaßen ein Spiegelbild. In den weiteren Schritten von der Einheit zur Vielheit geht der Urgott in der Welt auf. Wahrhaft einzeln und transzendent kann er nur wieder werden, wenn die Welt zerstört ist, deswegen bedeutet sein Name sowohl "Perfektion" als auch "Negation". Solange aber die Welt existiert gibt es eine Vielzahl von Kräften und Gottheiten, die auch im Widerstreit zueinander stehen. Wir Menschen sind nur ein kleiner Teil dieser großen Welt. Und warum sollte eine Gottheit nicht "echt" sein, nur weil sie dem Mythos nach von einer anderen Gottheit erschaffen wurde? Das ist monotheistischen Denken. Und warum sollte ich als Mensch unbedingt nur den Urgott anbeten, obwohl den meine kleinen, menschlichen Probleme echt nicht interessieren?

Kurz: die meisten polytheistischen Kulturen kennen einen Urgott oder eine Urgöttin. Das ist aber selten die Gottheit, die sie am meisten verehren. Manchmal sind Urgötter auch gefährlich und chaotisch, siehe Tiamat oder Ymir. Oft gibt es in der Mythologie auch im Urzustand der Welt verschiedene Kräfte.

Die Logik "es kann nur einen Schöpfer geben und deswegen nur einen Gott" ?- sorry, aber die funktioniert echt nur, wenn man schon eine monotheistische Denkweise voraussetzt. Selbst Plotinus' "To Hen" erzeugt in den weiteren Ebenen eine Vielzahl von Gottheiten, und Plotinus' ist schon echt am monotheistischen Ende des Spektrums.

Ich glaube an nur einen Gott. Ich bin Christ, und habe Gründe/Argumente, um an den Gott der Bibel zu glauben. Ich habe Sachen erlebt, die meinen Glauben an den Gott der Bibel gestärkt haben. Er ist ein liebender und gnädiger Gott. Ich kenne keine Argumente, um z.B. an Odin oder Neptun zu glauben.

Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Nein.

Vor allem auch, weil diese keine Perspektive für ein Leben nach dem Tod bieten können.


Mep55555  09.11.2024, 20:06

Aber klar gibt es in vielen Polytheistischen religionen ein dasein nach dem tod. Im griechischen beispielsweise die unterwelt wo es einen paradiesähnlichen ort für gute Menschen und helden gibt dann noch einen eher langweiligen Ort für Menschen die weder besonders gut noch böse waren und natürlich einen schrecklichen ort für die schlechten Menschen

Nein, denn Jesus Christus und die Propheten haben uns bereits bestätigt, dass es nur einen wahren Gott gibt:

2. Mose (Exodus) 20:3-5:

Du sollst keine anderen Götter neben mir haben.
Du sollst dich vor ihnen nicht niederwerfen und ihnen nicht dienen; denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifriger Gott, der die Missetat der Väter heimsucht an den Kindern bis ins dritte und vierte Glied derer, die mich hassen.

5. Mose (Deuteronomium) 6:14-15:

Ihr sollt nicht anderen Göttern nachfolgen, den Göttern der Völker, die um euch her sind.
Denn der HERR, dein Gott, der in deiner Mitte ist, ist ein eifernder Gott, damit nicht der Zorn des HERRN, deines Gottes, gegen dich entbrenne und er dich von der Erde vertilge.

Matthäus 4:10

Da sprach Jesus zu ihm: Weg mit dir, Satan! Denn es steht geschrieben: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, anbeten und ihm allein dienen.“

Markus 12:29-30:

Jesus antwortete ihm: Das erste Gebot von allen ist: „Höre, Israel, der Herr, unser Gott, ist der alleinige Herr.
Und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben aus deinem ganzen Herzen und aus deiner ganzen Seele und aus deinem ganzen Denken und aus deiner ganzen Kraft.“ Dies ist das erste Gebot.

Nein. Alles Götzen.