Gesellschaft der Minderheiten

6 Antworten

Wenn jeder jeden anderen Menschen so akzeptieren würde, wie er ist, wäre die Welt in Ordnung und Mehr- oder Minderheiten wären gegenstandslos!

Mir selbst gehen die oft maßlosen Übertreibungen auch auf die Nerven und ich frage mich, warum in jeder TV-Serie immer bestimmte Quoten erfüllt sein müssen, wie z.B. mindestens ein Schwuler oder eine Lesbe und mindestens eine oder einer mit äußerlich sichtbarem Migrationshintergrund. Das widerspiegelt nicht das Gesamtbild!

Zur Erläuterung: Ich habe weder etwas gegen sexuell anders lebende, noch gegen Menschen, die aus anderen Ländern zu uns kommen! Ich kenne selbst viele und fühle mich auch wohl unter ihnen.

Zum Thema Radwege: Diese sollen den Radverkehr von den klassifizierten Straßen (Bundes-, Landes-, Kreis- und Gemeindstraßen) nehmen und gefahrlos z.B. als Schulweg genutzt werden können!

Ich habe einige solche Wege geplant und als Projektingenieur auch bauüberwacht! Seit 3 Jahren bin ich Rentner und fahre diese sowie touristische Radwege ab. Ich bin nie allein unterwegs und kann bestätigen, dass der Radverkehr stetig wächst! Vor meiner Haustür habe ich auf 5 km über 150 Höhenmeter Differenz und ein E-Bike ist Gold wert! Ich treffe auch immer mehr Ältere, die E-Bikes nutzen, was sie mit dem "Muskelfahrrad" in unserer bergigen Gegend nicht könnten!

Radfreie Straßen sind für Autofahrer entspannter, da keine Radfahrer diese ausbremsen und für die "unterlegenen/ schwächeren" Radfahrer wesentlich sicherer! Denke bitte auch an Kinder!!!

"Wichtige Radsportler", die trotz Verbotsschilder ausgebaute Kraftfahrstraßen benutzen, gehören abgestraft! Diese können spezielle Trainingsstrecken benutzen!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Erfahrungen Dipl.-Ing. Bergbau, Straßenbau

Ralf55483  31.08.2025, 14:44

Du sprichst mir aus der Seele, denn genau so ist es

Das kann man nicht pauschal sagen weils immer Abwägungssache ist, wovon die Gesamtbevölkerung am meisten profitiert, der Frieden gewahrt wird, keiner ungerecht behandelt wird, auch Einzelfälle ihre Gesetze bekommen. Kannst ja auch nicht sagen es gibt so wenig Pädos dann macht man keine Gesetze dafür. Und es gibt viele Gesetze die sind nur für Einzelfälle gemacht. Die Gesamtbevölkerung regelt sich selbst ohnehin schon. Aber auch Minderheiten sollen nicht benachteiligt werden. Passiert das im großen Stil muss man eingreifen. Oder vllt drüber nachdenken was man machen kann.
Allerdings ja - manchmal wirds übertrieben. Vor allem wenn auch der Staat keinen Plan mehr hat was der Unterschied zwischen einem persönlichen Problem und einem konstitutionellem ist. Wenn die woke-Agenda dafür sorgt, dass Kunst, Film und Kultur unter Zensur geraten dann läuft was falsch. So als Beispiel. Wenn die Veganer es schaffen, dass kein Fleisch mehr verkauft wird läuft ebenfalls was falsch. Frei zu leben heißt: JEDER darf das. Auch derjenige der zu den 90% der Bevölkerung gehört. Institutionelle Freiheit muss für alle gewährt werden und nicht nur für die, deren Agenda scheinbar die "bessere" ist. Weil wer bewertet das? Moral ist nichts fixes sondern etwas, was die Gesamtbevölkerung betrifft. Und auch Moral ändert sich laufend. Es gibt kein "besser" oder "schlechter". Es gibt nur: schadet anderen oder schadet anderen nicht. Was KEINE Relevanz hat bei persönlichen Problemen die man sich selbst macht weil man nicht damit umgehen kann wie Andere einen behandeln die nicht institutionell handeln.

Wenn Du die Stimmen mehrerer Gruppen von Minderheiten zusammenzählst, kann es den Unterschied machen, eine Wahl zu gewinnen oder zu verlieren. 5% haben oder nicht haben kann sehr oft das Zünglein an der Waage sein

Die Linken machen IMMER Politik für Minderheiten!

Letztlich sind auch die Wähler im Land an den Zuständen schuld.

Kein Politiker kann sich in einen Sozialhilfeempfänger reinversetzen. Arbeitslose znd Sozialhilfeempfänger findet man in unseren Parlamenten nicht.

Wir haben nach China glaube ich das größte Parlament der Welt. WARUM?

Besonders Westasiaten stehen derzeit im Mittelpunkt. Alle anderen Gruppen stehen hinten an.